Mike Fenner trotz Pechs Hürdensieger
Mike Fenner (TV Wattenscheid 01) rutschte bei den Westdeutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund über 60 Meter Hürden der Startblock weg. Dennoch konnte sich der letztjährige deutsche Freiluftmeister in 7,94 Sekunden vor Martin Hoffmann (LT DSHS Köln), der sich um 15 Hundertstelsekunden auf 7,96 Sekunden steigerte, knapp als Sieger ins Ziel retten.
Mike Fenner gab in Dortmund seine Visitenkarte ab (Foto: Birke)
Trotz dieses Erfolges konnte Mike Fenner seinen Ärger nicht verbergen: "Das war absolut nichts. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich gar nicht von Berlin nach Dortmund gefahren."Im 60-Meter-Hürdensprint der Frauen fiel dagegen die Entscheidung zugunsten von Katja Berlinghof (LT DSHS Köln) wesentlich eindeutiger aus. Die 23-jährige Kölnerin setzte sich in der neuen persönlichen Bestzeit von 8,54 Sekunden (bisher 8,79 sec) vor der Bochumerin Karen Stein (8,68 sec) durch. "Ich bin im Finale unwahrscheinlich konzentriert gelaufen. Nur so kann ich mir meinen großen Leistungssprung erklären", erklärte Katja Berlinghof.
Den 200-Meter-Titel sicherte sich Henning Hackelbusch (TV Wattenscheid 01), der als 400-Meter-Hürden-Spezialist ansprechende 21,80 Sekunden erzielte. "Dieser Lauf war für mich eine hervorragende Schnelligkeitsspritze", freute sich der 23-jährige Wattenscheider.
Anna Battke nicht zufrieden
Trotz Anlaufschwierigkeiten kam Sebastian Nowak (VfL Kamen) im Weitsprung auf 7,44 Meter und gewann damit vor dem Vorjahresjugendlichen Konstantin Gens (TV Wattenscheid 01; 7,28 m). Dem Schützling von Peter Westermann reichten zwei Sprünge zum Erfolg.
Im Stabhochsprung zeigte sich Anna Battke (ASC Düsseldorf) mit ihrer Leistung von 3,80 Metern nicht zufrieden, denn sie hatte vier Meter und mehr drin.
Im 800-Meter-Lauf der weiblichen Jugend lieferten sich Annett Horna (TSV Bayer 04 Leverkusen; 2:08,40 min) und Sabrina Buchrucker (ASV Köln; 2:08,42 min), die beide persönliche Bestzeiten liefen, ein recht spannendes Finish. 61 Sekunden betrug die Durchgangszeit des Siegerduos.