Mikele Barber in 11,02 Sekunden zum Titel
US-Sprinterin Mikele Barber sorgte bei den "Pan American Games" in Rio de Janeiro (Brasilien) bei ihrem Sieg über 100 Meter in persönlicher Bestleistung von 11,02 Sekunden für den Höhepunkt des dritten Tages. Auf den Plätzen zwei und drei folgten ihre Landsfrau Mechelle Lewis (11,24 sec) und Chandra Sturrup (11,29 sec) von den Bahamas. Zwei kleine Länder durften sich am Dienstag bei der 15. Auflage der Spiele über einen erstmaligen Eintrag in die Siegerliste freuen.
Irving Saladino holt das erste Gold bei den Pan American Games für Panama (Foto: Krebs)
Bei Regen gewann Weitspringer Irving Saladino das erste Gold für sein Heimatland Panama. Im letzten Versuch sprang er bei leichtem Gegenwind (-0,5 m/sec) 8,28 Meter. Bei besseren Wetterbedingungen erzielte er in der Qualifikation 8,38 Meter.Knapp an einer Medaille vorbei segelte "Altmeister" Iván Pedroso (7,86 m). Der Kubaner, Olympiasieger von 2000 und Weltmeister von 1995, 1997, 1999 und 2001, verpasste Bronze um vier Zentimeter.
Über den ersten Erfolg bei den "Pan American Games" darf sich die kleine karibische Inselgruppe Niederländischen Antillen freuen. Churandy Martina aus der Hauptstadt Willemstad sprintete über 100 Meter nach 10,15 Sekunden als Erster vor Darvis Patton (USA; 11,17 sec) und Brendan Christian (Antigua; 10,26 sec) ins Ziel. Kim Collins (St. Kitts & Nevis), Weltmeister von 2003, belegte den fünften Platz (10,31 sec).
Maurice Smith siegt im Zehnkampf
Maurice Smith aus Jamaika beendete auch den zweiten Tag des Zehnkamps auf Platz eins (8.278 Punkte; Meisterschaftsrekord). Silber holte sich Yordani García (Kuba; 8.113 Punkte) vor Carlos Eduardo Chinin (Brasilien; 7.977).
Auf Goldkurs liegt Siebenkämpferin Jessica Zelinka nach den ersten vier Wettbewerben. Die Kanadierin sammelte 3.786 Punkte und damit neun Zähler mehr, als bei ihrem Wettkampf im Mai in Götzis (Österreich), den sie mit einem neuen Landesrekord von 6.343 Punkten abschloss.