Miki & Mocki - Fernduell am Wochenende
Die beiden deutschen Top-Langstrecklerinnen gehen am Wochenende getrennte Wege. Während Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) am Samstag (3. Mai) bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften in Menden als Gewinnerin des Marathons in London (Großbritannien) im Mittelpunkt steht, tritt Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) am Sonntag (4. Mai) in Palo Alto (USA) an.
Die kleine Läuferin hat bei ihrem Wettkampf an der Stanford-Universität aber weniger das Fernduell mit ihrer deutschen Widersacherin im Auge, sondern vielmehr die Olympianorm über 10.000 Meter (31:40,00 min) im Visier. „Ich habe alle Einheiten abgespult. Nun heißt es Kräfte sammeln. Ich habe ein gutes Gefühl und das Rennen soll auch gut besetzt sein“, berichtet Sabrina Mockenhaupt ganz optimistisch aus ihrem Trainingslager in Flagstaff (USA).Ähnlich positiv gestimmt gibt auch Irina Mikitenko das Signal. "Ich bin jetzt wieder fit, die DM kann kommen. Ich freue mich auf den Wettkampf, und ich möchte gewinnen", sagt die gebürtige Kasachin, die ein wenig bedauert, dass das Duell mit ihrer Dauerrivalin Sabrina Mockenhaupt, die in Menden Titelverteidigerin gewesen wäre, ausfällt.
Wettkampf ist Wettkampf
"Mit Konkurrenz wäre es interessanter", meint Irina Mikitenko in der Gewissheit, dass ihr im Huckenohl-Stadion ein eher einsames Rennen bevorsteht. "Aber Wettkampf ist Wettkampf. Ich hoffe, dass vielleicht noch jemand da ist, der eine gute Zeit laufen will. Für mich selbst ist die Zeit aber nicht entscheidend."
Entsprechend wenig Aussagekraft wird dann auch das Fernduell zwischen „Miki“ und „Mocki“ haben. Doch für beide ist es ein Zwischenziel auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Peking (China), das es zu erreichen gilt.