Millionen-Dollar-Jackpot in der Golden League
Sechs Meetings und ein von bisher 50 Kilo Gold (500.000 US-Dollar) verdoppelter Jackpot. Darum geht es in diesem Leichtathletik-Sommer in der „Königsklasse“, der sogenannten Golden League. Ein Stück vom großen Millionen-Dollar-Kuchen, bekommen jene Athleten, die in ihrer Disziplin bei allen Veranstaltungen in den festgelegten Disziplinen siegen und dann auch beim World Athletics Final am 12. und 13. September in Monaco starten.
Der Goldjackpot wurde verdoppelt (Foto: ISL)
Im vergangenen Jahr hatten Marion Jones (USA), Ana Guevara (Mexiko), Hicham El Guerrouj (Marokko) und Felix Sanchez (Dominikanische Republik) am Ende ihre Hand am Jackpot. 2003 sind mögliche Anwärter etwa 100-Meter-Weltrekordhalter Tim Montgomery (USA), Hochsprung-Europameisterin Kajsa Bergqvist (Schweden), 800-Meter-Weltmeisterin Maria Mutola (Mozambique) oder auch der deutsche Hallen-Weltmeister im Stabhochsprung, Tim Lobinger.
In Deutschland tritt der Golden League-Zirkus in diesem Jahr am 10. August, einem Sonntag und zugleich zentralen Termin für die Athleten auf dem Weg zur WM nach Paris, beim ISTAF in Berlin auf.
Die Golden League-Veranstaltungen 2003:
Freitag, 27. Juni - Exxon Mobil Bislett Games - Oslo, Norwegen
Freitag, 4. Juli - Meeting Gaz de France - Paris/St. Denis, Frankreich
Freitag, 11. Juli - Golden Gala - Rom, Italien
Sonntag, 10. August - ISTAF 2003 - Berlin, Deutschland
Freitag, 15. August - Weltklasse Zurich - Zürich, Schweiz
Freitag, 5. September - Ivo Van Damme Memorial – Brüssel, Belgien
Die Golden-League-Bewerbe 2003:
Es gibt zwölf Golden League-Disziplinen, jeweils sechs bei den Frauen und Männern, man unterscheidet in “Premium” und “Classic”-Events, was sich dann auch in den jeweiligen Preisgeldern auswirkt.
“Premium”
Männer: 100m, 800m, 110m Hürden
Frauen: 100m, 800m, Hochsprung
Preisgeld zwischen 15.000 und 1.500 Euro vom 1. bis zum 8. Platz
“Classic”
Männer: 3000/5000m, Stabhochsprung, Javelin Throw
Frauen: 1500m, 400 m Hürden, Dreisprung
Preisgeld zwischen 7.500 und 750 Euro vom 1. bis zum 8. Platz