Mission erfüllt - Kajsa Bergqvist tritt ab
Die schwedische Leichtathletik verliert eines ihrer momentan ganz großen Aushängeschilder. Hochspringerin Kajsa Bergqvist gab am Montag ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt. „Das war keine plötzliche Entscheidung, sondern das logische Ergebnis eines Prozesses, der fast ein Jahr andauerte“, erklärte die Hallen-Weltrekordhalterin.

Die 31-Jährige, die unterstrich, dass sie körperlich momentan fit und ohne Verletzungen sei, sieht ihre Mission nun als erfüllt an.
Fünf große Titel
Zwischen den Jahren 2000 und 2006 hat Kajsa Bergqvist an zehn internationalen Meisterschaften teilgenommen und dabei immer eine Medaille geholt. Sie wurde 2005 Weltmeisterin, 2002 Europameisterin, 2001 und 2003 Hallen-Weltmeisterin sowie 2000 Hallen-Europameisterin.
Bei insgesamt 52 Starts ist sie zwei Meter oder höher gesprungen. Für den Frauen-Hochsprung in Schweden hat Kajsa Bergqvist, die weit über die Grenzen Skandinaviens hinaus viel Popularität genossen hat, eine herausragende Rolle übernommen und noch nie dagewesene Leistungen erbracht. Sie steigerte die nationalen Rekorde von 1,94 auf 2,06 (im Freien) und 2,08 Meter (in der Halle).