Mission Titelverteidigung für Köln geglückt
Sowohl dem Männer- als auch dem Frauen-Team der LG ASV DSHS Köln sind am Sonntag beim DMM Bundesliga-Endkampf im heimischen Stadion die Titelverteidigungen geglückt. „Wir sind rundum zufrieden. Die Mission Titelverteidigung ist uns bei strahlendem Sonnenschein geglückt“, sagte Norbert Stein, Sportdirektor des Kölner Teams.
Während die Frauen aus der Karnevalshochburg mit 14.678 Punkten einen souveränen Sieg vor den Teams von der LG Hannover (13.273 Punkte) und der SG TSV Kronshagen/Kieler TB (13.117 Punkte) einfuhren, war es bei den Männern deutlich spannender. Mit 23.827 Zählern setzte sich Köln gegen die Startgemeinschaft Germania Halberstadt (23.537 Punkte) und den LC asics Rehlingen (23.361 Punkte) durch.Fleißiger Punktesammler für die Tübinger Männer-Mannschaft war Weitspringer Peter Rapp, der nicht nur in seiner Paradedisziplin (7,76 m), sondern auch über 100 Meter (10,82 sec), im Dreisprung (14,33 m) und mit der 4x100-Meter-Staffel (42,75 sec) an den Start ging. Auch sein Team-Kollege Arne Gabius stellte sich über 1.500 Meter (3:44,84 min) in den Dienst der Mannschaft.
Für gute Ergebnisse im Team der Kölner sorgten 400-Meter-Läufer Miguel Rigau (46,96 sec), Hochspringer Karim Lotfy (2,17 m) und Hürdensprinter Martin Hoffmann (13,96 sec). Das Silber-Team aus Halberstadt hatte vor allem im Speerwurf mit Björn Lange (71,18 m) und Fabian Heinemann (70,12 m) zwei Punktegaranten am Start. Auch 1.500-Meter-Läufer Arthur Lenz sorgte in 3:42,78 Minuten für wertvolle Punkte.
Vida Anim punktet zweimal
Die wertvollste Leistung bei den Frauen lieferte die Kölner 100-Meter-Sprinterin Vida Anim (Ghana), die für ihre 11,63 Sekunden mit genau 700 Punkten belohnt wurde und über 200 Meter 23,83 Sekunden sprintete. Ihre Team-Kollegin Claudia Wehrsen, DM-Dritte über 400 Meter Hürden, ging ohne Hindernisse auf die Stadionrunde und lief 55,51 Sekunden, während Kim Reuland (Luxemburg) in 14,03 Sekunden über 100 Meter Hürden viele Punkte für das Kölner Team sammelte.
Mit 650 Punkten, die sie mit 1,75 Metern im Hochsprung erzielte, holte Judith Schwerdtner die meisten Punkte in einer Disziplin für die Hannoveraner Mannschaft. Ihre Teamkollegin Alena Roth sprintete über 100 Meter 12,26 Sekunden.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…