Mit großem Aufgebot zur Hallen-EM
Nach den guten Ergebnissen der Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ein erwartet großes, 38-köpfiges Aufgebot zu den diesjährigen Hallen-Europameisterschaften, die vom 6. bis 8. März in Turin (Italien) stattfinden, bekanntgegeben.
Mit einem Durchschnittsalter von 25,3 Jahren ist es eines der jüngsten Teams, das der DLV bisher zu internationalen Titelkämpfen entsandt hat. „Vor ein paar Tagen sind wir noch davon ausgegangen, dass sich etwa 30 Athleten einen Platz im Hallen-EM-Team erkämpfen können. Die großartigen Leistungen in fast allen Disziplinen bei der Hallen-DM in Leipzig machen es nun möglich, deutlich mehr Sportlerinnen und Sportler zu entsenden“, sagte Prof. Dr. Eike Emrich (Saarbrücken), der zuständige Vizepräsident Leistungssport des DLV.Das Aufgebot hätte noch größer ausfallen können, wenn nicht nach Absprache mit den betroffenen Läuferinnen auf die Entsendung der qualifizierten Frauen-Staffel verzichtet worden wäre. So wurden nun einschließlich der Männer-Staffel insgesamt 24 Männer und 14 Frauen für die Wettkämpfe in Turin nominiert. Gleich 15 Plätze davon entfallen auf die vier Sprung-Wettbewerbe.
Bei der letzten Hallen-Europameisterschaft vor zwei Jahren in Birmingham war der DLV noch einschließlich beider Staffeln mit 33 Athletinnen und Athleten vertreten, die damals vier Medaillen gewannen. Stabhochspringer Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) geht in diesem Jahr dabei in der Halle, in der bei den Olympischen Winterspielen 2006 die Eisschnelllauf-Wettbewerbe ausgetragen wurden, als Titelverteidiger an den Start.
Das Aufgebot:
M ä n n e r
60 Meter: Stefan Schwab (TSV Schwarzenbek)
800 Meter: René Bauschinger (LAC Quelle Fürth/München)
1500 Meter: Wolfram Müller (LG asics Pirna), Carsten Schlangen (LG Nord Berlin)
60 Meter Hürden: Erik Balnuweit (LAZ Leipzig), Willi Mathiszik (LAZ Leipzig), Helge Schwarzer (Hamburger SV)
Hochsprung: Raul Spank (Dresdner SC 1898), Tim Riedel (LG Euregio)
Stabhochsprung: Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen), Alexander Straub (LG Filstal), Malte Mohr (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Weitsprung: Sebastian Bayer (Bremer LT), Nils Winter (Team Referenznetzwerk Leverkusen), Christoph Stolz (VfL Wolfsburg)
Kugelstoßen: Ralf Bartels (SC Neubrandenburg), Marco Schmidt (VfL Sindelfingen), Andy Dittmar (BiG Gotha)
Siebenkampf: André Niklaus (LG Nike Berlin)
4x400 Meter: Thomas Goller (TV Wattenscheid 01), Simon Kirch (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken), Eric Krüger (SC Magdeburg), Miguel Rigau (LG ASV/DSHS Köln), Thomas Schneider (SC Potsdam)
F r a u e n
60 Meter: Verena Sailer (MTG Mannheim)
60 Meter Hürden: Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), Carolin Nytra (Bremer LT)
Hochsprung: Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt), Meike Kröger (LG Nord Berlin)
Stabhochsprung: Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen), Anna Battke (USC Mainz), Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken)
Weitsprung: Melanie Bauschke (LG Nike Berlin)
Dreisprung: Katja Demut (TuS Jena)
Kugelstoßen: Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01), Petra Lammert (SC Neubrandenburg)
Fünfkampf: Sonja Kesselschläger (SC Neubrandenburg), Christine Schulz (TSV Bayer 04 Leverkusen)