Mit starkem Team zur U23-EM
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat ein starkes Team für die U23-Europameisterschaften nominiert, die vom 16. bis 19. Juli im litauischen Kaunas stattfinden.
Mit dem Magdeburger Martin Wierig befindet sich ein Athlet im Aufgebot, der bereits vor zwei Jahren bei der letzten U23-EM in Debrecen (Ungarn) Gold gewann. Auch in diesem Jahr führt der 22-Jährige die bisherige Jahres-Bestenliste Europas an und hat damit gute Aussichten auf eine erfolgreiche Titelverteidigung.Darüber hinaus schickt der DLV mit Hochspringerin Julia Wanner (LAC Berlin), Stabhochspringerin Elizaveta Ryzih (ABC Ludwigshafen), Weitspringerin Anika Leipold (Athletik Team Hamburg), der Wattenscheider Kugelstoßerin Denise Hinrichs und 200-Meter-Sprinter Aleixo-Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen) fünf weitere Athleten ins Rennen, die in diesem Jahr bisher die besten europäischen Vertreter ihrer Disziplin sind.
Das deutsche Team
Frauen
400 Meter: Sorina Nwachukwu (TSV Bayer 04 Leverkusen)
4x400 Meter: Esther Cremer (TV Wattenscheid 01), Sorina Nwachukwu, Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt), Janin Lindenberg (LG NIKE Berlin), Lena Schmidt (LG Hilden)
100 Meter Hürden: Cindy Roleder (LAZ Leipzig), Anne-Kathrin Elbe (TSV Bayer 04 Leverkusen), Stefanie Saumweber (SSV Ulm)
400 Meter Hürden: Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt), Jill Richards (SCC Berlin)
800 Meter: Annett Horna (TSV Bayer 04 Leverkusen)
1.500 Meter: Denise Krebs (TV Wattenscheid 01)
5.000 Meter: Mareike Schrulle (LG ASV/DSHS Köln), Cornelia Schwennen (SV Concordia Emsbüren), Susanne Lutz (LG Telis Finanz Regensburg)
3.000 Meter Hindernis: Julia Hiller (LAC Quelle Fürth/München), Susanne Lutz (LG Telis Finanz Regensburg)
Hochsprung: Julia Wanner (LAC Berlin), Jennifer Klein (MTG Mannheim), Melanie Bauschke (LG NIKE Berlin)
Stabhochsprung: Elizaveta Ryzih (ABC Ludwigshafen), Denise von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen)
Weitsprung: Anika Leipold (Athletik Team Hamburg), Melanie Bauschke (LG NIKE Berlin), Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01)
Dreisprung: Ekaterina Menne (LC Paderborn)
Kugelstoß: Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01)
Diskuswurf: Anna-Katharina Weller (LG Olympia Dortmund)
Speerwurf: Sandra Schaffarzik (ESV Nürnberg Rangierbahnhof)
Männer
100 Meter: Aleixo Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen)
200 Meter: Aleixo Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen)
4x100 Meter: Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München), Alwin Flohr (TV Wattenscheid 01), Aleixo Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen), Maximilian Panthen (LG Stadtwerke München), Kevin Sellke (TV Gladbeck), Jan Quade (TV Wattenscheid 01)
400 Meter: Eric Krüger (SC Magdeburg)
110 Meter Hürden: Eric Balnuweit (LAZ Leipzig), Paul Dittmer (MTV Hanstedt)
400 Meter Hürden: Silvio Schirrmeister (Dresdner SC), David Gollnow (TSV Erding), Stephan Stoll (VfL Sindelfingen)
800 Meter: Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen), Sebastian Keiner (Erfurter LAC), Sören Ludolph (LG Braunschweig)
5.000 Meter: Rico Schwarz (ASV Erfurt), Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg), Musa Roba-Kinkel (TV Gelnhausen)
10.000 Meter: Matti Markowski (OSC Berlin), Musa Roba-Kinkel (TV Gelnhausen)
20 Kilometer Gehen: Christopher Linke (SC Potsdam)
Stabhochsprung: Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen-Dormagen), Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken)
Weitsprung: Mario Kral (Hallesche LA Freunde), Timo Kirchenberger (SCC Berlin)
Kugelstoß: Tobias Hepperle (VfB Stuttgart), Markus Bandekow (SCC Berlin)
Diskuswurf: Martin Wierig (SC Magdeburg)
Hammerwurf: Alexander Ziegler (LG Staufen), Benjamin Hedermann (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Speerwurf: Matthias de Zordo (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken), Maximilian Buchholz (SC Magdeburg)
Zehnkampf: Rico Freimuth (Hallesche LA Freunde), Steffen Kahlert (TuS Wunsdorf), Matthias Prey (Hamburger SV)