Mobile Höhenkammer wartet in Bochum
So mancher Läufer hat schon einmal davon geträumt, wie die professionellen Kaderathleten mit Höhentraining, Spiroergometrie und Leistungsdiagnostik auf einen Marathon vorbereitet zu werden. Diese Möglichkeit bietet sich nun im Ruhrgebiet.
In der ersten mobilen Höhenkammer Deutschlands erhalten interessierte Marathonläufer erstmals in Bochum (Karstadt Sports-Filiale im Ruhrpark) bis zum 13. Mai die Gelegenheit, ein Höhentraining auf 2.700 Metern zu simulieren.Das Höhentraining findet in einer speziell dafür konstruierten Höhenkammer statt. Darin herrscht das Klima der Berge. Unter Einsatz aufwändiger Technik mit Kompressoren, O²/CO2-Steuereinheiten und Klimageräten wird der Sauerstoffgehalt der Luft in der Kammer reduziert und bei 14,6 Prozent konstant gehalten.
Insgesamt 21 Tage lang hat jeder die Möglichkeit, abgestimmt auf seinen individuellen Trainingsplan bis zu zehn Höhentrainingseinheiten à 45 Minuten zu absolvieren. Professionelle Lauftrainer und Leistungsdiagnostiker betreuen die Sportler.
Ständige Kontrolle
„Alle Trainingseinheiten werden unter ständiger Kontrolle von Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung im Blut durchgeführt. Damit wird gewährleistet, dass sich kein Teilnehmer überfordert oder mit zu geringer Intensität trainiert“, sagt Christian Blauth von der Höhenbalance AG, die für die Installation der innovativen Technologie und die sportwissenschaftliche Betreuung vor Ort verantwortlich ist.
Die Anmeldung für das Training erfolgt vor Ort bei Karstadt Sports im Ruhrpark in Bochum oder online über hoehenbalance.de. Die Trainingseinheiten in der Höhenkammer sind für die Sportler kostenlos.
Weitere Informationen:
www.hoehenbalance.de