„Mocki“ gegen Kenianerinnen in Berlin
Am kommenden Sonntag (5. April) wird in der deutschen Hauptstadt zum 29. Mal der Berliner Halbmarathon gestartet. Bei den Frauen gehört die Kölnerin Sabrina Mockenhaupt zu den Favoritinnen und könnte sich nach der Braunschweigerin Luminita Zaituc 2005 als nächste deutsche Siegerin in die Ergebnisliste eintragen.
Für die 28-Jährige geht es dabei auch darum, möglichst nah an oder gar unter ihre Bestzeit von 1:08:51 Stunden zu kommen. Der Streckenrekord der Frauen steht seit drei Jahren bei 1:07:18 Stunden, die die Kenianerin Edith Masai derzeit für ihren Lauf benötigte. Die größte Konkurrenz droht Sabrina Mockenhaupt in Berlin wahrscheinlich von den stets starken Kenianerinnen, die Hellen Kimutai, Alice Mogire und Lydia Njeri ins Rennen schicken.Im Wettbewerb der Männer geht es wieder darum, die Ein-Stunden-Marke zu unterbieten, was dem Vorjahressieger Patrick Makau Musyoki mit genau 1:00 Stunden knapp verwehrt blieb. Schneller unterwegs war er 2007 gewesen, als er in 58:56 Stunden den Streckenrekord aufgestellt hatte. In diesem Jahr fehlt der Kenianer, weil er am selben Tag in Rotterdam (Niederlande) sein Marathon-Debüt feiert.
Streckenrekord in Gefahr?
Vielleicht ist seine Bestmarke aber am Sonntag sogar in Gefahr. Mit dem Kenianer Wilson Kipsang Kiprotich hat sich in diesem Jahr ein weiterer Kenianer ins Rampenlicht gelaufen. Beim Halbmarathon in Ras Al Kaimah (Vereinigte Arabische Emirate), wo Patrick Makau Musyoki in 58:52 Minuten die zweitschnellste jemals gelaufene Zeit erzielte, schob sich Wilson Kipsang Kiprotich in 58:59 Minuten auf Platz vier der ewigen Weltbestenliste, den er sich mit Zersenay Tadese (Eritrea) teilt.
Weitere bekannte Namen in der Meldeliste sind unter anderen die Kenianer Rodgers Rop, Sieger des Hamburg-Marathons von 2007, und Patrick Ivuti, Sieger des Chicago-Marathons 2007.
Insgesamt werden in allen Wettbewerben mehr als 25.000 Teilnehmer an den Start gehen, an der Strecken werden über 150.000 Zuschauer erwartet. Bands und Künstler entlang des Kurses sorgen für eine einmalige Stimmung.