„Mocki“ im Alleingang zum Sieg in Berlin
Mit einem Sololauf auf der 10-Kilometer-Strecke im Tiergarten sorgte Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) am Samstag zwar nicht für eine Überraschung, dafür aber für Stimmung auf der Strecke. Erwartungsgemäß gewann sie die 26. Auflage des Berliner Frauenlaufs und verbuchte damit ihren dritten Sieg seit 2005 bei diesem Rennen.

Sabrina Mockenhaupt erfüllte mit ihrer Zeit von 33:47 Minuten nahezu punktgenau die Vorgabe ihres Trainers Heinz Weber, der ihr empfahl, eine Zeit knapp unter 34 Minuten zu laufen. Mit diesem Tempodauerlauf testete sie ihre Form, schließlich will sie nächste Woche beim Sportfest in Koblenz (20. Mai) nicht nur ihre persönliche Bestzeit über 5.000 Meter verbessern, sondern auch den deutschen Rekord angreifen, der seit 1999 bei 14:42,03 Minuten steht, gehalten von Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01).
Mit 14.341 Anmeldungen verbuchte der 26. Berliner Frauenlauf einen neuen Teilnehmerinnen-Rekord. Das bedeutet einen Zuwachs von fast zehn Prozent für den mit Abstand größten deutschen Frauenlauf.