"Mocki" und "Miki" an Silvester in Trier
Erst am Sonntag ein tolles Marathon-Debüt in 2:29:33 Stunden in Köln, am Tag darauf auf zum Fernseh-Termin in Mainz und von dort auf direktem Weg nach Trier - Sabrina Mockenhaupt kommt nicht zur Ruhe. Am Dienstagmittag unterzeichnete die Läuferin vom Kölner Verein für Marathon einen Dreijahresvertrag bis 2009 mit dem Trierer Silvesterlaufverein.

Sabrina Mockenhaupt ist erneut in Trier am Start (Foto: Teusch)
Am 31. Dezember kommt es in Trier zum erst zweiten Aufeinandertreffen der beiden besten deutschen Langstrecklerinnen in diesem Jahr. Sabrina Mockenhaupt und Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01), die innerhalb von nur einer Woche in Köln respektive Berlin ihren fulminanten Einstand auf der 42,195-Kilometer-Strecke gaben, starten im Elitelauf des Silvesterlaufs über 5 Kilometer. "5.000 Meter und Marathon sind zwei ganz unterschiedliche Dinge", sagte "Mocki" bei ihrer Ernennung zur offiziellen Trierer Silvesterlauf-Botschafterin am Dienstagmittag. Über die Marathon-Strecke war Irina Mikitenko in Berlin (2:24:51 h) fast fünf Minuten schneller als Sabrina Mockenhaupt in Köln (2:29:33 h). Bei dem bisher einzigen Aufeinandertreffen der beiden in diesem Jahr bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften hatte Sabrina Mockenhaupt die Nase klar vorn. 2006 war "Miki" als Zweite in Trier aber vor "Mocki" (Dritte).
Auch Jan Fitschen ist dabei
Der Vorsitzende des Trierer Silvesterlaufvereins, Berthold Mertes, rechnet an Silvester wieder mit einem spannenden Duell, bei dem eine Deutsche ganz oben aufs Siegerpodest laufen könnte. 2005 markierte Sabrina Mockenhaupt den letzten deutschen Frauen-Sieg in Trier.
Bei den Männern liegt ein solcher Erfolg sehr viel länger zurück: Er gelang 1996 völlig überraschend dem Mayener Thorsten Naumann. 10.000-Meter-Europameister Jan Fitschen vom TV Wattenscheid 01 hat allerdings wie Sabrina Mockenhaupt und Irina Mikitenko ebenfalls einen Silvesterlauf-Vertrag bis zu seiner EM-Titelverteidigung in Barcelona (Spanien) 2010. Außerdem hofft Berthold Mertes, die Verhandlungen mit dem Management der weltweiten Nummer drei auf den Langstrecken, Moses Kipsiro, in den nächsten Tagen abschließen zu können. Der junge Mann aus Uganda hat bereits zweimal den Lauf der Asse über 8 Kilometer gewonnen.
Auch der Deutsche Berglauf-Vizemeister Carlo Schuff gab zusammen mit Sabrina Mockenhaupt seine Startzusage für das Jahresabschlussrennen. "Das lasse ich mir nicht entgehen. Die Stimmung muss ich mitnehmen", sagte der 26 Jahre alte Lokalmatador vom PST Trier.