Monika Pyrek gewinnt Beckumer Springen
Beckums Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann war am Sonntag zu Scherzen aufgelegt: "Wenn der Schirmherr keinen Schirm braucht, kann man mit der Veranstaltung rundum zufrieden sein." 27 Grad und kein Wölkchen am Himmel: In der Tat, die Organisatoren des TV Beckum hätten sich für ihr zehntes internationales Stabhoch-Meeting keine besseren Bedingungen wünschen können.
Für den sportlichen Glanzpunkt sorgte Monika Pyrek (Polen), die sich mit respektablen 4,60 Metern vor Jillian Schwartz (USA; 4,50 m) und Anastasija Reiberger (ABC Ludwigshafen, 4,35 m) durchsetzte. An 4,70 Metern scheiterte die Olympia-Vierte, die eine Bestleistung von 4,82 Metern hat, nur dreimal knapp. "Nach Peking und meinem Start in Zürich fehlte mir die Frische, um diese Höhe zu schaffen. Zudem hatte ich heute einige Probleme mit dem Wind", erklärte die Siegerin.Müde fühlte sich auch Olympiastarterin Anastasija Reiberger, die sich als Dritte mit der Höhe von 4,35 Metern begnügte. "Bei der Höhe hatte ich noch sehr viel Luft dazwischen, so dass ich eigentlich etwas mehr erwartet hatte. Bei 4,45 Metern fehlte mir dann jedoch die Kraft, so dass ich dreimal durchlief. Ich kam einfach nicht hoch", berichtete die Pfälzerin.
Eigene Musik dabei
Ebenfalls 4,35 Meter meisterte die Olympia-Sechste Carolin Hingst (USC Mainz), die als zweitbeste DLV-Athletin damit auf Platz vier kam. "Dass jede Athletin ihre eigene Musik auflegen konnte, hat mir wieder sehr gefallen. Ich genieße die Stimmung in Beckum. Daher hätte ich auch gerne eine bessere Leistung abgeliefert, aber nach Peking und Zürich war für mich einfach nicht mehr drin", erklärte auch die Deutsche Meisterin, die bereits zum vierten Mal in Beckum sprang.
Vorjahressiegerin Tatyana Polnova (Russland) enttäuschte als Fünfte mit 4,25 Metern. "Mein Trainer war heute nicht dabei. Da fehlte mir die Sicherheit", gab sie als Grund für ihr mäßiges Abschneiden an.
Bei Denise von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen) wackelte die Latte bei 4,25 Metern im dritten Versuch recht bedenklich, doch sie blieb liegen. Damit zeigte sich die 21-Jährige zum Saisonausklang zufrieden, denn sie steht mit einer Bestleistung von 4,30 Metern (2007) zu Buche.
Zurück aus Teneriffa
Gerade von einem zweiwöchigen Urlaub auf Teneriffa kehrte Martin Strutz (SG Dynamo Schwerin) zurück, so dass für sie nicht mehr als 4,15 Metern (9. Platz) drin war. "Dafür, dass ich in den letzten Wochen keinen Stab hatte, bin ich mit meiner Leistung zufrieden", betonte die 26-Jahrige, die nun ihre Ausbildung bei der Polizei in Güstrow beginnt.
Im Wettbewerb der weiblichen Jugend A erfreute Natasha Benner (LAZ Zweibrücken) als Siegerin mit ihrer neuen persönlichen Bestleistung von 4,22 Metern (bisher 4,20m). Die Zweite der Deutschen Jugend-Meisterschaften hat das "Glück", dass sie am 1. Januar geboren ist und somit auch im kommenden Jahr noch in der Jugendklasse starten kann.
Termin für 2009
Organisator Christof Kelzenberg, der mit seinen fachkundigen Kommentatoren das Publikum stets auf dem "Laufenden" hielt, zog ein positives Fazit: "Die Stimmung unter den Zuschauern war hervorragend. Monika Pyrek sprang mit ihren 4,60 Metern immerhin die drittbeste Höhe, die je bei unserem Meeting erzielt wurde. Wir werden auf jeden Fall weitermachen."
Das Datum für die nächste Auflage wurde bereits auf den 30. August 2009 festgelegt. "Dann können wir hoffentlich etwas von der WM-Stimmung in Berlin mitnehmen", meint Christof Kelzenberg eine gute Wahl getroffen zu haben.
Ergebnisse:
1. Monika Pyrek (Polen) 4,60 m
2. Jillian Schwartz (USA) 4,50 m
3. Anastasija Reiberger (ABC Ludwigshafen) 4,35 m
4. Carolin Hingst (USC Mainz) 4,35 m
5. Tatyana Polnova (Russland) 4,25 m
5. Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) 4,25 m
7. Nicole Büchler (Schweiz) 4,25 m
8. Denise von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen) 4,25 m
9. Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin) 4,15 m
10. Kate Dennison (Großbritannien) 4,05 m
Riana Galiart (Niederlande) NH
Jugend A:
1. Natasha Benner (LAZ Zweibrücken) 4,22 m
2. Christina Michel (USC Mainz) 4,12 m
3. Annika Roloff (MTV Holzminden) 4,07 m
4. Victoria von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen) 3,82 m
4. Katharina Bauer (USC Mainz) 3,82 m
6. Verena Jansen (ASC Düsseldorf) 3,42 m
7. Angela Wald (LG Wipperfürth) 3,42 m
8. Regine Kramer (LG Wipperfürth) 3,22 m
Denise Groot (Niederlande) NH