Montgomery im Vergleich zur Vorwoche verbessert
Weltrekordler Tim Montgomery hat sich von seinem dritten Platz vor einer Woche bei den Mt. SAC Relays in Walnut (10,27 sec) erholt und am Sonnabend beim Grand-Prix-II-Meeting in Fort de France auf der französischen Insel Martinique nicht nur gewonnen, sondern mit 10,08 Sekunden auch noch eine gute Zeit erzielt. Pech hatte indes Maurice Greene. Der Olympiasieger musste verletzungsbedingt aufs Finale verzichten.

Tim Montgomery machte einen Leistungssprung. (Foto: Kiefner)
Im Endlauf ließ Montogmery der Konkurrenz keine Chance und bezwang bei 0,6 Metern Rückenwind den Nigerianer Aaran Egbele (10,11 sec). Dieser blieb trotzdem nicht sieglos und gewann das zweite 200-Meter-Rennen (20,50 sec). Im A-Lauf siegte Jamie Hackley (USA; 20,31 sec). Schnelle Hürden-Siegerin Melissa Morrison
Der viermalige Weltmeister Allen Johnson (13,32 sec) musste sich über 110 Meter Hürden dem letztjährigen WM-Vierten Larry Wade geschlagen geben (13,26 sec). Walter Davis war mit 8,20 Metern (Wind +3,0 m/s) der beste Weitspringer.
Bei den Frauen holte Torri Edwards zwei Sprint-Siege. Über 100 (11,12 sec) und 200 Meter (22,66 sec) konnte ihre keine Konkurrentin das Wasser reichen. Die 32-jährige Olympia-Dritte von Sydney, Melissa Morrison, wurde in 12,63 Sekunden klare 100-Meter-Hürden-Siegerin und Sandra Glover war über die 400 Meter Hürden das Maß der Dinge (55,00 sec).
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...