Moritz Cleve bestätigt sein Niveau
Erneut eine gute Leistung zeigte Wattenscheids Zehnkämpfer Moritz Cleve am Mittwoch und Donnerstag bei den US-Studentenmeisterschaften in Fayetteville. Nachdem er zuletzt die magische 8.000 Punkte-Schallmauer durchbrechen konnte, schrammte er diesmal knapp daran vorbei.
Der Allrounder von der "Kansas State" kam mit 7.937 Punkten auf Platz drei hinter Ashton Eaton (USA; 8.241) und Matteo Sossah (Frankreich; 8.044). Mit stark windunterstützten 10,80 Sekunden über 100 Meter stieg Moritz Cleve ein, gute 7,22 Meter im Weitsprung und 14,02 Meter im Kugelstoßen folgten. Mit 1,93 Metern im Hochsprung kam er in den Bereich seiner Freiluft-Bestmarke, ebenso mit seinen 48,42 Sekunden über 400 Meter.Der zweite Tag begann in Fayetteville (Arkansas) mit 14,44 Sekunden über 110 Meter Hürden. Dann schleuderte er den Diskus auf 38,79 Meter. 4,80 Meter im Stabhochsprung waren ein gutes Resultat, ordentlich auch die 54,27 Meter mit dem Speer. Im abschließenden 1.500 Meter-Lauf kam der Wattenscheider im McDonnell Field auf 4:29,66 Minuten.
Karoline Köhler knapp besiegt
Eine weitere Wattenscheiderin erreichte ebenso das Treppchen. Karoline Köhler (San Diego State) flog im Weitsprung auf 6,54 Meter, was Rang zwei gleichkam. Dabei verpasste sie den Sieg knapp. Die Siegerin Kimberly Williams (Jamaika) war in dem dramatischen Wettbewerb weitengleich, ebenso die drittplatzierte US-Amerikanerin Jamesha Youngblood.
Für eine der herausragendsten Leistungen des zweiten Meisterschaftstages sorgte die Sprinterin Porscha Lucas (USA), die im 200-Meter-Vorlauf nach nur 22,38 Sekunden im Ziel war.