Moses Mosop und Florence Kiplagat siegen
Über 400 Athleten kämpften am Samstag bei der Cross-Meisterschaften Kenias in Nairobi um die 23 Tickets für die Cross-Weltmeisterschaft in Amman (Jordanien; 28. März). Im Hauptrennen der Männer setzte sich über 12 Kilometer Moses Mosop (38:16,0 min) durch. Bei den Frauen entschied Florence Kiplagat bei 24 Grad Celcius einen spannenden Vierkampf knapp für sich und gewann nach 8 Kilometern in 28:31,4 Minuten.
Kurz vor dem Start des 12 Kilometer-Hauptrennens der Männer musste einer der Top-Favoriten seinen Start absagen. Eliud Kipchoge, der 5.000 Meter-Weltmeister aus dem Jahr 2003, konnte aufgrund einer Verletzung nicht in den Kampf um die Vergabe der Tickets für die Cross-WM eingreifen.Dennoch war das Läuferfeld gespickt von Weltklasse-Läufern. Zu Beginn des Rennes sorgte Asbel Kiprop für das Tempo. Nach vier Kilometern fiel der Olympia-Zweite über 1.500 Meter jedoch zurück und hatte am Ende nichts mehr mit dem Ausgang des Rennens zu tun. Diesem drückte Moses Mosop seinen Stempel auf. Der 23-Jährige attackierte zwei Kilometer vor dem Ziel und konnte wenig später mit Mathew Kisorio seinen letzten Verfolger abschütteln.
Am Ende lief Moses Mosop souverän zum Sieg (38:16,0 min). "Meine Verletzungen sind nun Geschichte. Jetzt gilt meine ganze Konzentration der Cross-WM", sagte der Zweite der Cross-WM aus dem Jahr 2007. "Die Silbermedaille 2007 war eine Enttäuschung. Jetzt habe ich die Chance es besser zu machen." Hinter dem Sieger kamen Mathew Kisorio (38:37,2 min) und Mark Kiptoo (38:39,2 min) auf die Ränge zwei und drei und werden damit ebenfalls in Amman die Farben Kenias vertreten.
Florence Kiplagat hat das beste Finish
Wesentlich enger ging es im Rennen der Frauen über 8 Kilometer zu. Nachdem zunächst Linet Chepkurui für das Tempo sorgte, setzte sich später eine Vierergruppe mit Linet Masai, Linet Chepkurui, Florence Kiplagat und Iness Chenonge ab, die dann gemeinsam auf die letzten 500 Meter ging.
Angefeuert von den 5.000 begeisterten Zuschauern entlang der Strecke setzte sich im Spurt Florence Kiplagat (28:31,4 min) durch. Die 21-Jährige, die ihren größten Erfolg mit der Silbermedaille bei der Junioren-WM 2006 über 5.000 Meter feierte, brach im Ziel vor Erschöpfung zusammen, konnte sich wenig später jedoch schon wieder über den Titel freuen.
Hinter Florence Kiplagat liefen Iness Chenonge (28:31,8 min), Linet Masai (28:47,0 min) auf die Plätze zwei und drei.