Motivationsschreiben für deutsche Mehrkämpfer
Wenige Tage vor dem Mehrkampf-Meeting, das am Wochenende (21./22. Juni) in Ratingen ansteht, haben die deutschen Top-Athleten Post bekommen. Der für den sportlichen Bereich verantwortliche Claus Marek verschickte ein Motivationsschreiben, um die Olympia-Hoffnungen noch einmal auf ihre anstehende Aufgabe einzuschwören. Über den Inhalt wollte er nichts verraten.
Ob ein zusätzlicher Motivationskitzel überhaupt nötig ist, bleibt eine ganz andere Frage. Schließlich sind die Vorzeichen glasklar und die Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen wissen sehr genau, worum es geht, um einen der drei Startplätze für die Olympischen Spiele in Peking (China) nämlich.Einen solchen haben der bzw. die beste Deutsche in Ratingen sicher, sofern sie die geforderte Olympianorm, und davon ist auszugehen, erfüllen. Die zwei weiteren Asien-Tickets werden nach Ratingen anhand der dann aktuellen Jahresbestenliste vergeben.
Großes Angebot an Olympia-Kandidaten
Im Zehnkampf haben bislang der Frankfurter Pascal Behrenbruch (8.242 Punkte), der Ulmer Arthur Abele (8.220), der das Ratinger Meeting im letzten Jahr für seinen kometenhaften Aufstieg nutzte, und Michael Schrader (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen; 8.194) die Olympianorm von 8.050 Punkten übertroffen. Zum Showdown am Wochenende wollen allerdings noch eine ganze Reihe weiterer Athleten, die von den letztjährigen WM-Teilnehmern André Niklaus (LG Nike Berlin) und Norman Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) angeführt werden, ihre Ansprüche anmelden.
Im Siebenkampf ist die Ausgangslage nur geringfügig übersichtlicher. Dort haben mit der auch für Ratingen favorisierten Lilli Schwarzkopf (LC Paderborn; 6.316 Punkte), den Neubrandenburgerinnen Julia Mächtig (6.282) und Sonja Kesselschläger (6.134) sowie der Leverkusenerin Jennifer Oeser (6.189) vier Athletinnen die Formalität der Olympianorm (6.130) bereits abgehakt. Das Verfolgerfeld führt Christine Schulz (TSV Bayer 04 Leverkusen; 6.070) an.
Vorzeichen stimmen
Claus Marek verkündete am Mittwoch, dass alle Olympiakandidaten fit seien. Nicht weniger im Soll liegt die Wetterprognose für das Ratinger Wochenende, auch wenn vereinzelte Regenschauer angesagt sind. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit bis zu 8.000 Zuschauern, auch mehrere Fanclubs haben sich zur Unterstützung der Athleten angesagt.