Münchner Marathon jetzt auch mit Halbdistanz
Am 10. Oktober feiert der Marathon in München ein Jubiläum: Zum 25. Mal machen sich Tausende Läufer aus dem In- und Ausland auf den Weg durch die bayerische Metropole. Neben der Marathondistanz, der Marathonstaffel und dem 10-Kilometer-Lauf wird es 2010 drei Neuerungen geben: Einen Halbmarathonlauf, einen Nachwuchswettbewerb und als Reminiszenz an die eigene Geschichte und den Heimatort München einen Trachtenlauf auf historischer Strecke.
Der Start für die 21,1-Kilometerstrecke wird an der Weltenburgerstraße in Bogenhausen erfolgen. Von dort folgt der Streckenverlauf dem des Marathons inklusive Isarüberquerung am Gasteig und vielen bekannten Münchner Sehenswürdigkeiten wie dem Marienplatz mit dem Rathaus, der Residenz, dem Odeonsplatz, dem Siegestor, entlang der Pinakotheken, über den Königsplatz, auf die Leopoldstraße und durch Schwabing. Der Zieleinlauf wird auch beim Halbmarathon im Olympiastadion sein.Auf der Münchner Leopoldstraße geht ein weiterer Wettbewerb auf die Strecke: Der Münchner „S’Cool Run“. Bei diesem 5-Kilometer-Lauf starten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13. Der Zieleinlauf ist auch hier das Olympiastadion.
Der Trachtenlauf
Und um das besondere Flair des urbayerischen Marathons zu betonen, wird es einen weiteren Blickfang für die Zuschauer geben: Zur Jubiläumsausgabe des Münchner Marathon startet am Samstag den 9. Oktober ein Trachtenlauf. Teilnehmen kann jeder in seiner typischen Landestracht.
Als Reminiszenz an die Anfänge des München-Marathon verläuft die reizvolle 6,5 Kilometer lange Strecke mit Start und Ziel im Olympiapark durch den Münchner Westen. Passend dazu gibts in der Event-Arena ein zünftiges Weißwurstfrühstück. Der Trachtenlauf findet ohne Zeitnahme und Wettkampfcharakter statt.
www.muenchenmarathon.de