Münchner Meeting mit internationaler Besetzung
Drei Jahre saßen die Leichtathletik-Fans in München quasi auf dem Trockenen, was attraktive, hochkarätige Veranstaltungen in ihrer Sportart anbelangte. Doch nun ist die Durststrecke vorüber: Am Samstag (7. Februar) gibt es endlich wieder ein internationales Hallen-Meeting in der bayerischen Landeshauptstadt. Die umgebaute Werner-von-Linde-Halle bietet ab 12.30 Uhr den idealen Rahmen für ein hochkarätiges Indoor-Treffen, das der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) als Ausrichter auf die Beine stellt.

Gleichzeitig stand der groß angelegte Umbau der Werner-von-Linde-Halle auf dem Programm. Den Abschluss der Renovierungsarbeiten nahmen Ludwig Schütz und der BLV nun zum Anlass, den Gedanken an ein internationales Sportfest von Rang wieder aufzugreifen, allerdings unter anderem Namen. Dieses soll das „Schmuckstück“ Linde-Halle neben den obligatorischen Bayerischen Meisterschaften mit Leben erfüllen und als Vorbereitung für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig (21./22. Februar) dienen.
Zahlreiche namhafte Athleten
Bislang haben mehrere namhafte Athleten aus dem In- und dem angrenzenden Ausland gemeldet, die sich noch die Norm für die Hallen-EM in Turin (Italien) holen wollen. Vor allem der Weitsprung der Männer ist mit dem Deutschen Meister Sebastian Bayer (Bremer LT), der 2008 mit 8,15 Metern auch die DLV-Rangliste anführt, Peter Rapp von der LAV asics Tübingen (8,00 m), dem Neu-Münchner Oliver Koenig (7,76 m) sowie dem Österreicher Isagani Peychär (TS Sparkasse Innsbruck, 7,60 m) hochkarätig besetzt.
Bei den Frauen kommt Melanie Bauschke von der LG Nike Berlin nach München. Im Hochsprung will sich René Strauß (VfL Sindelfingen) einem Formtest unterziehen, während das Kugelstoßen der Männer mit Marco Schmidt (VfL Sindelfingen), Candy Bauer (LV 90 Thum) und David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) ebenfalls zu den herausragenden Bewerben zählt.
Sportler aus diversen Ländern am Start
Neben den bayerischen Lokalmatadoren Anja Wurm (LG Stadtwerke München), Pamela Spindler (LG Telis Finanz Regensburg) und Karoline Pilawa (LAC Quelle Fürth/München) geben Abordnungen aus der Tschechischen Republik, Österreich und Italien dem Meeting den erhofften internationalen Anstrich.
In der Starterliste finden sich Namen wie die des 200-Meter-Läufers Jan Schiller von ASK Slavia Prag (Bestzeit: 20,78 sec), des 60 Meter-Sprinters Benjamin Grill (Union St. Pölten; 6,78 sec), des 800 Meter-Spezialisten Lukas Rifesser (CS Escerito; 1:46,12 min) oder der Hochspringerin Monika Gollner (ATV Feldkirchen; 1,92 m).
Mehr Infos finden Sie hier…