Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jolanda Ceplak plant einen Trip nach Erfurt (Foto: Chai)
Weltrekordlerinnen in ErfurtZwei Weltrekordhalterinnen haben sich für das TEAG-Indoor am 29. Januar in Erfurt angesagt. Aus Slowenien kommt die 800-Meter-Europameisterin und Hallenrekordlerin Jolanda Ceplak. Außerdem führt die russische Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva, die im vergangenen Sommer 4,82 Meter überquerte, die Liste der bisherigen Athletenverpflichtungen an.
Peter Sack Kugelstoß-Sieger in Magdeburg
Mit 19,77 Metern hat der Leipziger Peter Sack am Sonntag beim vorweihnachtlichen Kugelstoß-Meeting in Magdeburg eine gute Frühform bewiesen. Er setzte sich gegen den ebenfalls stark stoßenden Detlef Bock (VfL Wolfsburg; 19,68 m) durch. Lokalmatadorin Nadine Kleinert (SC Magdeburg) war mit 17,91 Meter im Frauenfeld die Beste. Vorjahressiegerin Nadine Beckel (Schweriner SC) brachte es als Zweitplatzierte auf 16,89 Meter. (ck)
Ashia Hansen vor Rückkehr
Die Hallen-Weltmeisterin im Dreisprung, Ashia Hansen, steht vor ihrer Rückkehr auf die Leichtathletikbühne, nachdem sie im vergangenen Sommer verletzungsbedingt ausfiel. Die 32-jährige Britin möchte Anfang März ihren Titel in Budapest verteidigen.
Cross-EM-Organisation in ruhigeren Bahnen
Die Vorbereitungen auf die Cross-EM 2005 auf der Insel Usedom haben nun ruhigeres Fahrwasser erreicht. "Es gab einige Irritationen", gestand Professor Peter Hirtz, Präsident des Leichtathletikverbandes Mecklenburg-Vorpommern, der "Ostsee-Zeitung". Insgesamt werden 600 Aktive und Betreuer aus dreißig Nationen bei der 600.000 Euro teuren Veranstaltung erwartet.
Äthiopien-Stars laufen in Birmingham
Die äthiopischen Langstreckenstars Haile Gebreselassie und Kenenisa Beleke starten am 20. Februar beim Hallen-Meeting in Birmingham. Angepeilt ist ein neuer Weltrekord über zwei Meilen.
Kathrin Geißler springt Hausrekord
Mehrkampf-Talent Kathrin Geißler sorgte beim Weihnachtsspringen des TuS Jena für das wertvollste Ergebnis. Sie stellte im Hochsprung mit 1,75 Metern eine neue Bestleistung auf.
Rasa Drazdauskaite U23-EM-Sieg aberkannt
Rasa Drazdauskaite aus Litauen hat ihre Goldmedaille von Bydgoszcz wegen Dopings verloren. Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) hat entschieden, dass der U23-EM-Titel aus diesem Sommer über 1.500 Meter an die Britin Lisa Dobriskey geht.
Bruder von Paula Radcliffe läuft in London
Martin Radcliffe, der 27-jährige Bruder von Weltrekordhalterin Paula Radcliffe, wird im nächsten April am London-Marathon teilnehmen. Er sagt dazu: "Wenn Paula nicht läuft, sollte jemand anderer aus unserer Familie dabei sein. Aber meine Erwartungen sind nicht so hoch."
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!