Musa Roba-Kinkal und Susanne Hahn favorisiert
Nach 2011 finden die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften auch 2012 in Griesheim bei Darmstadt statt. In den Meldelisten mit insgesamt 547 Läuferinnen und Läufern ragen Musa Roba-Kinkal (SC Gelnhausen) und Susanne Hahn (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) als klare Favoriten heraus, zumal mit André Pollmächer (Rhein-Marathon Düsseldorf) und Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) die beiden Titelverteidiger wegen einer anders gelagerten Saisonplanung nicht am Start sind.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat Vertrauen in bewährte Veranstalter, die seit Jahren ihre Läufe zu einem Festival der Läuferfamilie werden lassen. Mit insgesamt vierzig Austragungen zählt der Griesheimer Straßenlauf zu den unbestritten traditionsreichsten Veranstaltungen in Deutschland.Dieses Jubiläum nahm im Vorjahr der laufaffine Turn- und Sportverein (TuS) Griesheim zum Anlass, sich um die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften zu bewerben. Und es gab dabei ungeteiltes Lob für eine umsichtige Organisation auf einer Pendelstrecke quer durch die 25.000 Einwohner zählende Stadt westlich von Darmstadt, dem Sitz des Leichtathletik-Fachverbandes.
Im Gegensatz zum Vorjahr, als es auf der Wilhelm-Leuschner-Straße interessante Duelle im Kampf um die Medaillen gab, zeichnen sich für den Sonntag (Start 12.00 Uhr) klare Favoritenpositionen sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen ab.
Über Griesheim nach London?
Wer zweifelt an der Favoritenrolle von Musa Roba-Kinkal, dem Vorjahreszweiten hinter André Pollmächer, der sich zur Zeit noch im mexikanischen Höhentrainingslager aufhält und ganz auf den Marathon Düsseldorf (29. April) mit der Jagd auf die Olympianorm fixiert ist?
Auch Musa Roba-Kinkal hat Olympia 2012 im Visier, doch seine Spezialstrecke ist die 10.000 Meter-Distanz. Nach seiner Rückkehr aus dem vierwöchigen Trainingslager in Albuquerque sieht der 24-Jährige seinen Start in Griesheim eher als Zwischenstation und Chance zum Titelgewinn. Bei einem Pressegespräch in Darmstadt zeigte er sich dabei zuversichtlich, die im Vorjahr erzielten 1:04:30 Stunden unterbieten zu können.
Kein Alleingang zu erwarten
Doch alleine wird dieses hohe Ziel kaum erreichbar sein. Dass es keineswegs einen Alleingang werden wird, dafür dürfte vorrangig der sich nach einer Verletzung zurückmeldende Stefan Koch (bei seinem ersten Start im Dress von TuSEM Essen) als Halbmarathonmeister 2010 sorgen. Weitere Medaillenkandidaten sind der 19-jährige Äthiopier Homiyu Tesfaye (LG Eintracht Frankfurt), der gebürtige Ukrainer Vitaly Rybak (ART Düsseldorf), Manuel Stöckert (TSV Ostheim), Sören Kah (LG Lahn-Ahr-Esterau) und Sven Weyer (SG Spergau).
Bei den Frauen gilt nach den letzten Resultaten Susanne Hahn als klare Favoritin. Die Troisdorferin, die bereits beim Frankfurt-Marathon im Oktober 2011 die geforderte Olympianorm unterboten hatte, wusste im März in Den Haag (Niederlande) als Halbmarathonzweite in 1:12:50 Stunden zu überzeugen. Nach einem letzten Test beim Paderborner Osterlauf (Siebte in 33:17 min) hat die 35-Jährige den Titelgewinn als klares Ziel im Frühjahr genannt.
Greift auch Simret Restle an?
Streitig machen könnte ihr diesen allerdings Simret Restle (PSV GW Kassel), die nach einer Fußverletzung und einer Erkrankung kurzfristig über einen Start entscheiden wird. Derzeit befindet sich die eher zu den kürzeren Bahn- und Straßendistanzen neigende Simret Restle noch im Trainingslager und könnte sich am Sonntagmorgen noch am Nachmeldeschalter um eine Startnummer kümmern.
Interessant ist auf jeden Fall auch hier der Kampf um die weiteren Plätze. Hierzu bewerben sich in erster Linie Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar) sowie Katharina Heinig (LG Eintracht Frankfurt), Silke Optekamp (PSV GW Kassel), Jenny Schulz (Skills 04 Frankfurt), Tinka Uphoff (Spiridon Frankfurt), Steffi Volke (LG Telis Finanz Regensburg) und die Juniorin Lisa Jaschke (ASV Köln).
Weitere Informationen:
Terminkalender
Noch mehr Infos zum Laufen finden Sie bei LAUFEN.DE, der Community für Einsteiger und Profis