Nachwuchs-Mehrkämpfer empfehlen sich in Bernhausen
Die deutschen Nachwuchs-Mehrkämpfer nutzten am Wochenende das Mehrkampf-Meeting in Bernhausen, um sich für die anstehenden internationalen Ereignisse zu empfehlen. Im Juniorenbereich übertrafen Marian Geisler (LG Nike Berlin; 7.616 Punkte) und Maren Schwerdtner (SC Neubrandenburg; 5.835) die für die U23-EM in Erfurt geforderten Richtlinien und können sich nun Hoffnungen auf eine Nominierung machen.
Maren Schwerdtner darf auf die U23-EM hoffen (Foto: Gantenberg)
Im Zehnkampf und im Siebenkampf ist jeweils derzeit noch ein Startplatz vakant, nachdem zuvor schon Norman Müller (Hallesche LAF) und Christopher Hallmann (TV Gladbeck) bzw. Christine Schulz (TSV Bayer 04 Leverkusen), die in Bernhausen nur in drei Einzelbewerben antrat, und Lilli Schwarzkopf (SC Paderborn) die Normen übertroffen hatten.Im Bereich der B-Jugend sieht es ebenfalls danach aus, dass der Deutsche Leichtathletik-Verband bei der U18-Weltmeisterschaft in Marrakesch (Marokko) die jeweils zwei Startplätze besetzen kann. Die Nominierungskriterien erfüllten Matthias Prey (Bramstedter TS; 6.028 Punkte) und Jan-Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt; 5.914 Punkte) im Achtkampf sowie die beiden Erfurterinnen Diana Rach (5.455) und Romy Gürbig (5.397) im Siebenkampf.
Ole Lepthin wieder knapp unter Norm
Zur tragischen Figur wurde in Bernhausen der A-Jugendliche Ole Lepthin von der SG Kronshagen/KTB. Für die U20-EM in Kaunas (Litauen) sind 7.200 Zehnkampf-Punkte gefordert. Fehlten ihm Mitte Mai in Alzenau winzige zwei Zähler zu dieser Marke, waren es nun als Zweitplatzierter hinter dem Niederländer Ingmar Vos (7.201) ganze fünf Punkte. Die Norm hatte im Mai bereits Arthur Abele (SSV Ulm 1846) übertroffen. Deshalb spielte es für ihn auch nicht mehr die große Rolle, dass er nun am Sonntag im Hürdensprint disqualifiziert wurde und keine weitere Leistung mehr anbieten konnte.
Bei den Siebenkämpferinnen der weiblichen Jugend A erfüllte die Berlinerin Marlen Buder mit 5.502 Zählern ihrerseits die Norm für Kaunas, nachdem sie in Alzenau noch klar unter den geforderten 5.400 Punkten geblieben war.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...