Nachwuchs-Mehrkämpfer siegreich
Am 3./4. August fand in Pratteln (Schweiz) der traditionelle Mehrkampf-Länderkampf Deutschland- Schweiz- Großbritannien- Frankreich in der U23 und U20 statt. Die deutschen Athleten gewannen alle Mannschaftswertungen und konnten sich über zwei Einzelsiege freuen.
Katja Keller siegreich (Foto: Crespel)
Bei einem gut organisierten Wettkampf, aber eher schlechten äußeren Bedingungen, setzten sich die deutschen Nachwuchsmehrkämpfer gut in Szene. Alle vier Mannschaften gewannen ihre Teamwertungen deutlich. Delegationsleiter Ralf Hafermann zeigte sich zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft und hatte mit Christian Hager, der den Wettkampf aufgeben musste, nur einen Ausfall zu beklagen.Zwei deutsche Einzelsiege
Im Siebenkampf der U23 gewann Katja Keller mit 5734 Punkten und knapp 200 Punkten Vorsprung vor Fanny Gerance (FRA). Die Mannschaft lag mit mehr als 1000 Punkten vor Frankreich und der Schweiz. Katja Keller sprang dabei als einzige Athletin im Wettkampf über 6 Meter weit und lief mit 2:14:77 min die schnellste 800 m- Zeit aller Teilnehmerinnen. Die anderen deutschen Mädels Claudia Tonn, Kristina Porsche und Saskia Triesscheijn belegten die Plätze 3 bis Fünf.
In der U20 siegte Patricia Polifka mit 5219 Punkten. Das Team lag am Ende mit 15153 Punkten deutlich vor Frankreich und der Schweiz in Front. Auch Maren Schwerdtner und Susanne Schmidt schlugen sich achtbar.
Im Zehnkampf belegte Patrick Hassfeld (7187P.) in der U23 hinter dem Schweizer Xaver Weibel (7316P.) Platz zwei, ebenso wie Marian Geisler( 6975P.) in der U20.
Auch hier wurden die Teamwertungen deutlich von den Deutschen bestimmt.
Mit Christian Böttner und Lars Stiedenroth in der U20 und Georg Kruschinski und Willy Sebastian Metzger in der U23 belegten weitere deutsche Athleten Plätze unter den ersten sechs.
Zum wiederholten Male waren damit die deutschen Mehrkämpfer die führende Nation bei dieser Veranstaltung und dokumentierten die gute Nachwuchsarbeit in Deutschland.