Nachwuchsathleten überzeugen in Regensburg
Am zweiten Tag der Bayerischen Meisterschaften in Regensburg überzeugten in erster Linie die jungen Athleten. Über 400 Meter gewann der 17 Jahre alte Stefan Gorol (DJK Friedberg; 48,50 sec). Im Stabhochsprung der Frauen setzte sich die gleich alte Amelie Garatva (LG Telis Finanz Regensburg; 4,10 m) durch.
Nach dem Sieg am Samstag über 800 Meter (2:06,60 min) war Karoline Pilawa (LAC Quelle Fürth/München) auch 24 Stunden später auf der halben Distanz erfolgreich. 55,21 Sekunden bedeuteten Titel Nummer zwei. Bei den Männern gewann der erst 17 Jahre alte Stefan Gorol (DJK Friedberg). Der Deutsche B-Jugend-Vizemeister verwies über die Stadionrunde in 48,50 Sekunden 800 Meter-Spezialist Steffen Co (LG Stadtwerke München; 48,76 sec) auf Rang zwei.Über 200 Meter der Frauen war Mona Schilhanneck (TS Lichtenfels) in 24,34 Sekunden die Schnellste und gewann mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung.
René Bauschinger Schnellster über 1.500 Meter
Über 1.500 Meter entschied 800 Meter-Ass René Bauschinger (LAC Quelle Fürth/München) das Duell gegen den Deutschen 5.000 Meter-Juniorenmeister Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) in 3:50,96 Minuten gegenüber 3:51,43 Minuten zu seinen Gunsten. Mit Platz drei musste sich dieses Mal Sebastian Hallmann (LG Stadtwerke München; 3:53,33 min) zufrieden geben, nachdem er noch am Samstagabend die 5.000 Meter gewonnen hatte.
Der Titel im Stabhochsprung der Frauen ging an Amelie Garatva. Die Regenburgerin hatte sich mit 4,10 Metern für die U20-Europameisterschaften in Novi Sad (Serbien) qualifiziert, musste aber zu Hause bleiben, da gleich vier weitere deutsche Stabhochspringerinnen höher gesprungen waren. Am Sonntag konnte sie sich immerhin mit dem bayerischen Landestitel trösten. Ihre Siegeshöhe von 4,10 Metern hätte in Novi Sad zu Silber gereicht.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik