Nachwuchsstars kommen nach Mannheim
Die Nachwuchs-Asse sind es, die die Bauhaus Junioren-Gala des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) so erfolgreich machen. Aus aller Welt gehen am 3. und 4. Juli wieder Talente in Mannheim an den Start. Zwei Tage lang sind die U20-Athleten auf der Jagd nach Normen und Bestleistungen, um sich für die ihre WM im kanadischen Moncton zu qualifizieren.
Diese müssen auf den Punkt fit sein, denn noch an dem betreffenden Wochenende wird der DLV die Nominierungen für die U20-WM aussprechen. Die Bauhaus Junioren-Gala ist für die meisten Nationen, so auch für die deutschen Athleten, die letzte Gelegenheit den Verbänden und sich selbst zu beweisen, dass sie es verdient haben ihr Land international zu vertreten und zu repräsentieren.Einige deutsche Athleten haben keine lange Anreise nach Mannheim, denn die kommen aus der Rhein-Neckar Metropole. Zu den drei aussichtsreichsten Athleten gehören Shanice Craft (Diskus; MTG Mannheim), Andreas Hofmann (Speer; MTG Mannheim) und Patrick Domogala (Sprint; MTG Mannheim).
Shanice Craft auf Singapur-Kurs
Shanice Craft, die im vergangenen Jahr Bronze bei den U18-Weltmeisterschaften holte, konnte in dieser noch jungen Saison schon eine neue Bestleistung mit 54,98 Metern erzielen. Da sie sich im Mai vorbehaltlich der Nominierung durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) einen Startplatz für die Olympischen Jugendspiele (YOG) in Singapur sichern konnte, steht bei ihr im Gegensatz zu vielen anderen Athleten die U20-WM nicht auf dem Plan.
„Ich habe mich für Singapur entschieden, da es die ersten Olympischen Jugendspiele sein werden und ich auch noch in zwei Jahren bei den U20-Weltmeisterschaften antreten kann. Daher fiel mir die Entscheidung nicht schwer. Jetzt aber freue ich mich erst einmal in Mannheim vor heimischem Publikum antreten zu können. Das motiviert unheimlich“, meint Shanice Craft.
Andreas Hofmann auf dem Plakat
Für den Cover-Boy des diesjährigen Veranstaltungsplakates, Andreas Hofmann, lief die Saison noch nicht wie geplant. Ein Haarriss im Fuß brachte ihn um Monate Training. Seit ein paar Wochen ist er wieder fit und bereitet sich nun akribisch auf die Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim vor.
„Auch wenn ich durch meine Goldmedaille bei den U20-Europameisterschaften im letzten Jahr im besonderen Fokus stehe, mache ich mir keinen Druck. Der Druck kommt nur von außen und das ist etwas, mit dem ich als Profi umgehen lernen muss“, sagt er.
„Mannheim wird für mich ein wichtiger Wettkampf, denn bisher konnte ich noch nicht richtig ins Wettkampfgeschehen eingreifen und muss somit noch die Norm für die U20-Weltmeisterschaft werfen. Aber bis zur Gala werde ich in Top-Form sein.“ Der ehemalige Fußballer muss 68,50 Meter für eine Nominierung erreichen, was bei einer Bestleistung von 77,84 Metern kein Problem darstellen sollte.
Patrick Domogala motiviert
Für einen weiteren Lokalmatador geht es, ebenfalls wie bei Shanice Craft, nicht um die Norm für Moncton, sondern um eine neue Bestleistung in Vorbereitung auf die ersten Olympischen Jugendspiele im August. Seine aktuelle Bestleistung steht über 100 Meter bei 10,69 Sekunden und über 200 Meter bei 21,49 Sekunden.
Motiviert ist Patrick Domogala auf jeden Fall: „Die Motivation für die Junioren-Gala stimmt. Druck mache ich mir keinen, das habe ich schon nicht bei den Trials für die Olympischen Jugendspiele gemacht. Ich habe mich ebenfalls für die Jugendspiele entschieden, da ich in zwei Jahren auch noch bei der U20-WM teilnehmen kann.“
Gäste aus 13 Nationen
Aber nicht nur die lokalen Athleten, auch die restliche deutsche Nachwuchselite, die aus rund 200 Athleten bestehen wird, stellt sich der internationalen Konkurrenz. Über 170 Teilnehmer aus mehr als 13 Nationen aus aller Welt kommen nach Mannheim, um sich zu messen und sich für den Höhepunkt des Jahres, die U20-Weltmeisterschaft, zu qualifizieren. Dabei sind Länder wie Australien, Schweden, Großbritannien, Frankreich, Finnland und Irland.
Die Bauhaus Junioren-Gala findet am Samstag (3. Juli) ab 14 Uhr und Sonntag (4. Juli) ab 11 Uhr im Mannheimer Leichtathletik-Stadion (Im Pfeifferswörth 13) statt. Tickets können Sie unter leichtathletik@mtg-mannheim.de oder unter der Telefonnummer 0621 374120 oder 377441 bestellen.
Mehr:
Videos 2009