Nadine Hentschke - Zwei Optionen besser als keine
Bundestrainer Rüdiger Harksen war zufrieden. "So lange ich zurückdenken kann, hatten wir das noch nie", kommentierte er den doppelt starken Auftritt seines Schützlings Nadine Hentschke beim gestrigen Hallen-Meeting in Erfurt. Die Mannheimerin knackte sowohl über 60 Meter als auch über ihre eigentliche Spezialdisziplin, die 60 Meter Hürden, die Hallen-EM-Norm für Madrid.
Doppelt schnell! Nadine Hentschke hält nun alle Karten in der Hand (Foto: Chai)
Die endgültige Entscheidung, was dann Anfang März Priorität genießt, wird erst nach den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen in zwei Wochen fallen. Doch die Tendenz ist klar. "Die Chancen sind über die Hürden größer", schätzt Rüdiger Harksen die Ausgangslage nach den momentan europaweit gezeigten Leistungen ein.Der nach dem Rennen gutgelaunten Nadine Hentschke stand in Erfurt zunächst vor allem die Erleichterung ins Gesicht geschrieben: "Die Hallen-EM war mein großes Ziel. Der Trainingsaufbau hat sich durch den Wert im Sprint voll bestätigt."
Sprintzeit bestätigen, Hürdenzeit ausbauen
Erst einmal bestätigen will die Olympia-Teilnehmerin nun aber ihre neue Bestleistung von 7,25 Sekunden auf den flachen 60 Metern, während sie auf ihre 8,10 Sekunden über die Hürden durchaus noch etwas draufpacken kann: "Eigentlich will ich unter acht Sekunden bleiben. Es ist noch ausbaufähig." Ihre persönliche Hallen-Bestzeit (8,04 sec) sollte damit wackeln.
Ob sie aber an ihrer nationalen Konkurrentin Kirsten Bolm vorbeipreschen wird, ist fraglich. Ihre Trainingskollegin unterstrich in Erfurt mit 8,01 Sekunden ebenfalls ihre glänzende Form. Deshalb kommt Nadine Hentschke bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften um die Favoritenrolle herum, denn sie sagt selbst: "Es wird sehr schwer, Kirsten ist sehr stark."
DM-Chance über 60 Meter
Umso mehr will sich die 23-jährige in Sindelfingen auf alle Fälle auch wieder am Doppelstart versuchen. "Ich glaube, über 60 Meter flach ist es vielleicht sogar einfacher zu gewinnen."
Angst davor, dass mit der Staffel, die ebenfalls noch auf dem Programm steht, das Pensum zu groß werden könnte, hat sie übrigens nicht: "Natürlich ist man dadurch etwas platter, dafür besser im Wettkampf drin." Außerdem: Zwei Optionen sind bekanntlich besser als (k)eine.