Nadine Hildebrand begeistert Reutlinger Schüler
„Mit Nadine über alle Hürden“ - 44 junge Sportler aus der Leichtathletik-AG des Bildungszentrum Nord (BZN) Reutlingen ließen sich in der Landesssportschule in Tailfingen von Nadine Hildebrand (VfL Sindelfingen) bei ihrem Sportwochenende motivieren. Die Deutsche Hallenmeisterin von 2009 begeisterte mit ihrem großen Einsatz und lieferte ein gutes Beispiel für die pädagogische Offensive im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV).
„Ich hätte früher selber gerne auch an einer solchen tollen Aktion teilgenommen“, meinte Nadine Hildebrand nach einer eineinhalbstündigen Aktion, bei der sie wie ein Wirbelwind über Bänke, Briggs, Bananenkisten und Hürden gelaufen war. „Besonders beeindruckt hat mich das Gruppengefühl in dieser AG“, sagte die 25-Jährige, die im Alter von neun Jahren bei der SpVgg Feuerbach (in Stuttgart) zum Sprint und später zum Hürdenlauf gekommen war.
Nadine Hildebrand nahm die Zehn- bis 14-Jährigen über alle Hindernisse mit und weihte die Kids in die Geheimnisse des Hürdenlaufs ein, indem sie immer wieder synchron mit den Mädchen und Jungs auch über richtige Hürden lief. Bei der anschließenden Hürden-Sprintstaffel, ein Element der neuen Kinder-Leichtathletik des DLV, herrschte eine tolle Stimmung und Nadine Hildebrand lernte dabei die Leichtathletik von einer anderen Seite kennen: als Gruppenerlebnis.
Viele Fragen und eine Menge Autogramme
In der abschließenden Fragerunde löcherten die Schüler ihr neues Vorbild. Was man in der Leichtathletik verdienen könne, wie es mit der Vereinbarung von Sport und Beruf stehe und was ihre nächsten Ziel seien, wollten die jungen Sportler wissen.
„Für einen deutschen Meistertitel gibt es einen Handschlag und eine Goldmedaille“, musste Nadine Hildebrand die Kids enttäuschen. Dafür konnte sie voller Stolz berichten, dass sie dabei ist, ihr Jura-Studium abzuschließen und künftig als Rechtsanwältin arbeiten möchte.
Sportliche Ziele nacheinander angehen
„Die Silbermedaille sollte es schon sein“, hat Nadine Hildebrand für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund (23./24. Januar) im Visier. Danach möchte sie zur Hallen-EM nach Göteborg (Schweden), wofür 8,08 Sekunden (ihre Bestleistung steht bei 8,00 sec) über die 60 Meter Hürden gefordert sind. Im Sommer sind die Heim-DM in Ulm und die WM in Moskau (Russland) die großen Ziele für Nadine Hildebrand, die sie nacheinander angehen möchte.
Die sympathisch bescheidene Athletin genoss den abschließenden Autogramm-Marathon und nahm von den Reutlinger Schülern eine Welle und eine Menge Rückenwind über ihre bevorstehenden Hürden mit.
Die Autogramme von Nadine Hildebrand waren begehrt (Foto: Walker)
"Mit Nadine über alle Hürden" - eine Aktion, die allen Beteiligten viel Spaß machte (Foto: Walker)