Nadine Hildebrand gewinnt Fernduell
Über die Hürden bestimmen Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) und Carolin Nytra (Bremer LT) derzeit das Geschehen in Deutschland. Das Fernduell ohne Hürden entschied am Samstag Nadine Hildebrand für sich. Bei den Hallen-Meisterschaften Baden-Württembergs in Karlsruhe sprintete sie die 60 Meter in 7,43 Sekunden.
Carolin Nytra war in Hannover in 7,50 Sekunden als Siegerin hervorgegangen. In genau dieser Zeit lief die Mannheimerin Isabel Thielmann in Karlsruhe hinter Nadine Hildebrand auf den zweiten Rang. Schnellste über die zwei Hallenrunden war Daniela Ferenz (LG Neckar-Enz), die die 400 Meter in 55,27 Sekunden erreichte und Tamara Seer (MTG Mannheim; 55,71 sec) auf den zweiten Rang verwies. Im Rennen der Männer setzte sich Björn Schüler (TV Engen) in 48,94 Sekunden durch.Lisa Steinkamp (VfL Sindelfingen) und Patrick Rädler (TSV Freudenstadt), im vergangenen Sommer beide Vierte bei der U20-EM, landeten am Samstag im Weitsprung beide ganz oben auf dem Siegerpodest. Patrick Rädler setzte sich mit 7,56 Metern gegen den Mannheimer Julian Howard (7,48 m) durch.
Beeindruckende Serie von Lisa Steinkamp
Eine beeindruckend konstante Serie zeigte Lisa Steinkamp, deren sechs Versuche alle zwischen 6,01 und 6,11 Meter gemessen wurden. Ein gutes Rennen bot auch der Friedrichshafener Richard Ringer an, der die 1.500 Meter in 3:47,71 Minuten gewann.
Für die besten Ergebnisse im Jugendbereich sorgten die Stabhochspringerinnen Victoria von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen) und Joana Kraft (TUS Metzingen), die beide 4,20 Meter übersprangen. Da Victoria von Eynatten bei 4,10 und 4,20 Metern je einen Anlauf weniger benötigte, ging der Sieg an sie. Die 60 Meter der männlichen A-Jugend gewann der Deutsche B-Jugend-Meister über 100 und 200 Meter, Patrick Domogala (MTG Mannheim), in 6,96 Sekunden.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…