Nadine Kleinert meldet sich in Gotha zurück
Das 13. Gothaer Schlossmeeting stand wieder mal ganz im Zeichen von Ralf Bartels (SC Neubrandenburg; 20,38 m) und Nadine Kleinert (SC Magdeburg; 19,64 m). Beide konnten am Freitagabend im Westgarten des Schloss Friedenstein vor rund 400 Zuschauern ihren jeweils achten Triumph feiern.
Dabei musste Ralf Bartels bis zum letzten Versuch zittern. Der junge David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) war dem Altmeister dicht auf den Fersen. Ralf Bartels erzielte bereits im ersten Versuch eine Weite von 20,20 Meter und legte im dritten Versuch nochmals 20,38 Meter nach. Danach konnte er sich jedoch nicht mehr steigern.David Storl begann mit einem ungültigen Versuch, kam dem Sieger mit 20,22 Meter im ebenfalls dritten Versuch noch gefährlich nah. Beide konnten damit erneut die geforderte Europameisterschaftsnorm von 20,20Meter überbieten.
Auf Platz drei kam der Lokalmatador und Mitorganisator Andy Dittmar (BiG Gotha e.V.) mit neuer persönlicher Jahresbestweite von 19,37 Meter.
Nadine Kleinert mit starker Serie
Der Wettkampf der Frauen war eine eindeutige Angelegenheit, der nun ebenfalls achtmaligen Siegerin Nadine Kleinert. Jeder ihrer sechs gültigen Stöße hätte zum Sieg gereicht. Beeindruckend war dabei auch ihre Konstanz. Nachdem sie den Wettkampf mit 18,99 Metern begonnen hatte, steigerte sie sich zunächst auf zwei mal 19,41 Metern und konnte in den letzten beiden Versuchen Weiten von 19,45 Meter und 19,64 Meter erzielen. Damit löste sie Petra Lammert (SC Neubrandenburg) von der Spitze der deutschen Jahresbestenliste ab und schob sich auf den vierten Platz der europäischen Jahresbestenliste.
Auf Platz zwei kam Denise Hinrichs (TV Wattenscheid; 18,16 m), die Christina Schwanitz (LV 90 Thum; 18,08 m) mit dem letzten Stoß noch abfangen konnte.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…