Nadine Kleinert ohne Angst vor Schlangen
Dass die WM-Dritte im Kugelstoßen, Nadine Kleinert, sich vor dem Boxen nicht fürchtet, sich dort sogar eine zweite Karriere vorstellen kann, konnte in den letzten Tagen und Wochen ausführlich verfolgt werden. Dass sie sich aber auch nicht von einer großen Boa einschüchtern lässt war während der 12. Ehrungsveranstaltung des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt am Freitag (9. November) in Bernburg zu erleben.

Nadine Kleinert und Klaus Schneider hatten natürlich allen Grund zu feiern. Wurden sie doch als erste an diesem Freitag mit der Ehrennadel in Gold des LVSA für außerordentliche Leistungen in der Leichtathletik in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Klaus Schneider erhielt gleichzeitig den Titel “Trainer des Jahres.
Die Ehrungsveranstaltung des LVSA ist traditionell der offizielle Festakt des Verbandes, um die besten und erfolgreichsten Athleten und Athletinnen, Trainer und Vereine zu würdigen. So wurde neben Klaus Schneider auch Wolfgang Kühne (Hallesche Leichtathletik-Freunde) der Titel “Trainer des Jahres verliehen für seine Arbeit mit Zehnkämpfer Norman Müller.
Ehrung für Athleten und Trainer
Die höchste Auszeichnung des Verbandes, die Ehrenplakette des LVSA, wurde an Peter Bernhardt (SC Magdeburg) und Erhard Kurz (HLF) vergeben für ihre fast 50-jährige aktive Tätigkeit in der Leichtathletik. Für die erfolgreiche Ausrichtung von Laufveranstaltungen wurden der ESV Lok Dessau und der SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz ausgezeichnet. Beide hatten 2007 die von ihnen veranstalteten Läufe, den Haideburger Waldlauf und den Fläminglauf zum 30. Mal durchgeführt.
In der zweiten Hälfte des offiziellen Teils wurden die im Jahr 2007 national und international erfolgreichsten Athletinnen und Athleten mit ihren Trainern gewürdigt. Geehrt wurden Klaus Schneider (SC Magdeburg) mit seinen Athletinnen Nadine Kleinert und Lina Berends, Wolfgang Kühne (Hallesche LF) mit seinen Mehrkämpfern Ulrike Hartz und Rico Freimuth, Armin Lemme (SC Magdeburg) mit seinen Werfern Katja Dingelstedt, Maximilian Buchholz und Martin Wierig, Jürgen Eberding (SC Magdeburg) und 800 Meter-Läufer Ronny Heck, Helmut Stechemesser (SV Halle) und Geherin Ulrike Sischka, Helmut Reinfahl (ASV Sangerhausen) und Geher Roman Stieglitz, Ilka Paesler (VfB Germanie Halberstadt) und Nachwuchs-Hammerwerferin Carolin Paesler, Burkhard Gäbel (SV Halle) und Hochspringer Tino Martin sowie Andrea Petersen (HLF) und Speerwerfer Maik Dolch.
Danach wurden auch die erfolgreichsten Senioren und Seniorinnen für ihre Leistungen bei der Hallen-EM in Helsinki, der WM in Riccione und bei Deutschen Meisterschaften gewürdigt. Ein Präsent erhielten Christel Happ (TSG GutsMuths Quedlinburg), Helmut Ringhand (VLG Magdeburg), Gisela Seifert (USV Halle); Reinhard Krone (SC Magdeburg), Gabriele Reppe (USV Halle), Helma Teuscher (SV Halle), Petra Gregor (USV Halle), Steffen Borsch (FSV Köthen), Volkmar Stary (FSV Köthen), Katrin Friedrich (PSV Burg), Joachim Kotzek (USC Magdeburg) und Bernd Krüger (HSV Medizin Magdeburg).
Der Abend klang aus mit Musik und Tanz. Nadine Kleinert verließ die Veranstaltung ohne Schlangenkorb.