Nadine Müller mit Bestweite zum Sieg in Arles
Am ersten Tag des 10. Winterwurf-Europacups in Arles (Frankreich) gab es für die deutschen Athleten am Samstag zwei Siege. Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik Freunde) gewann das Diskuswerfen mit neuer Bestweite von 64,30 Metern, Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) ließ den Hammer auf 72,48 Meter segeln und ließ der Konkurrenz keine Chance.
Beide Werferinnen haben damit die vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) zweimal geforderte Norm für die Europameisterschaft in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August) einmal erfüllt. Vor allem Die 24 Jahre alte Nadine Müller wusste in Südfrankreich zu überzeugen. Im sechsten Versuch schleuderte die Hallenserin den Diskus auf 64,30 Meter. Damit holte sie nicht nur den Sieg, sondern übertraf auch ihre Bestleistung von 63,46 Meter aus dem Jahr 2009 deutlich.Zweimal war Betty Heidler zuletzt beim Winterwurf-Europacup Zweite geworden. Am Samstag klappte es endlich auch mit dem Sieg. Mit 72,46 Meter blieb die WM-Zweite zwar fast drei Meter hinter ihrer Leistung aus der Vorwoche im südafrikanischen Pretoria zurück, für Rang eins reichte es dennoch. Dabei verwies die deutsche Rekordhalterin auch Ex-Weltrekordhalterin Tatyana Lysenko (Russland; 69,11 m) als Dritte deutlich in die Schranken. Die Frankfurterin Kathrin Klaas wurde mit 68,04 Metern Fünfte.
Gordon Wolf erstmals über 60 Meter
Eine Premiere gab es für Gordon Wolf. Der Diskuswerfer vom SC Potsdam übertraf in der U23-Konkurrenz erstmals mit dem Männer-Diskus (2 kg) die 60-Meter-Marke. 61,00 Meter bedeuteten Platz drei. Überragender Athlet war hier der Zweite der U23-EM, Ivan Hryshyn (Ukraine), dessen Diskus erst bei 63,09 Metern landete.
Am Sonntag (21. März) geht es weiter mit dem 10. Winterwurf-Europacup. Dann wird sich entscheiden, welche Nation am Ende ganz oben steht.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik