Nadine Müller überragt mit 67,78 Meter
Nadine Müller hat sich am Samstagnachmittag in EM-Form präsentiert. Die Hallenserin schleuderte beim 15. Werfer-Cup in Wiesbaden den Diskus auf eine Weite von 67,78 Meter und pulverisierte damit ihre Bestleistung mit einer Verbesserung um 3,48 Meter. Bei den Männern wiederholte Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) mit 66,62 Metern seinen Vorjahressieg und hakte die EM-Norm ebenso locker ab wie Markus Münch (LG Wedel-Pinneberg; 64,46 m) auf Rang zwei.
Nadine Müller hat sich in die Favoritenrolle für die EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) geworfen. Gleich viermal übertraf die 24-Jährige im Helmut-Schön-Park ihre Bestleistung von 64,30 Metern, die sie erst am 20. März beim Gewinn des Winterwurf-Europacups im französischen Arles aufgestellt hatte.Der weiteste Wurf landete bei 67,78 Metern. Eine Weite, die im WM-Jahr 2009 weltweit keine Diskuswerferin erreicht hat. Die letzte Deutsche, die weiter geworfen hat, war die dreimalige Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg), die am 19. Mai 2007 den Diskus auf eine Weite von 68,06 Metern fliegen ließ.
Platz zwei ging an die Chinesin Aimin Song (62,40 m), die bei der WM in Berlin noch einen Platz vor Nadine Müller gelegen hatte. Pech hatte Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund). Die 27-Jährige verpasste als Dritte mit einer Weite von 60,22 Metern die zweimal geforderte EM-Norm (60,50 m) nur um 28 Zentimeter.
Robert Harting und Markus Münch mit EM-Norm
Gleich im ersten Wettkampf der Sommersaison hakte Robert Harting die EM-Norm (64,00 m) ab. Mit 66,62 Metern siegte der 25 Jahre alte Berliner wie im Vorjahr souverän. "Ich bin nicht glücklich damit. Die Bedingungen waren eigentlich optimal, deshalb hätte ich mir einen besseren Saisonauftakt gewünscht", sagte Robert Harting.
Als Zweiter konnte auch Markus Münch die EM-Norm erfüllen. Der Sieger des Winterwurf-Europacups blieb mit 64,46 Metern zum zweiten Mal über der geforderten Weite für Barcelona, die Robert Harting als Weltmeister nur einmal zu erfüllen hatte. Auf Rang drei komplettierte der Magdeburger Martin Wierig (63,48 m) das Podest.
Michael Salzer wirft 65,42 Meter
Stark präsentierten sich auch die deutschen Nachwuchs-Hoffnungen. In der männlichen Jugend A warf der Nürtinger Michael Salzer den 1,75 Kilogramm schweren Diskus auf eine Weite von 65,42 Meter und übertraf damit bereits zum zweiten Mal die Norm (58,00 m) für die U20-WM in Moncton (Kanada; 19. bis 25. Juli) locker. Dahinter präsentierte sich auch der Stuttgarter David Wrobel (59,16 m) in Form.
In der weiblichen Jugend A verbesserte die 16 Jahre alte Shanice Craft (MTG Mannheim) ihre Bestleistung um mehr als zwei Meter auf 54,98 Meter und knackte damit ebenfalls ohne Probleme die Norm (50,00 m) für die U20-WM. Gleiches gelang der Filstalerin Lena Urbaniak (50,65 m), die hinter der Dritten der U18-WM auf Rang zwei kam. Die U18-Weltmeisterin gewann dagegen standesgemäß im Kugelstoßen mit 15,78 Metern, einer neuen persönlichen Bestleistung.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik