Der leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.

Hicham El Guerrouj
"Athletes of the Year" in Monaco gekürtMit Paula Radcliffe setzte sich bei der Wahl zur Welt-Leichtathletin des Jahres die Favoritin durch. Sie verwies Sprinterin Marion Jones auf Rang zwei. Deren Freund, 100-Meter-Weltrekordler Tim Montgomery, musste ebenfalls mit der zweiten Position vorlieb nehmen. Denn: Hicham El Guerrouj verteidigte seinen schon 2001 gewonnen Titel. Das ist bislang noch keinem vor ihm gelungen.
Mehr zur World-Athletics-Gala und der Wahl:
Paula Radcliffe und Hicham El Guerrouj siegen
Runde zwei des Deutschen Cross-Cups hat begonnen
In Darmstadt wurde am Sonntag Teil zwei des diesjährigen Deutschen Cross-Cups eingeläutet. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern dominierten kenianische Athleten. Als beste Deutsche kamen Jens Borrmann (Fünfter) und Susanne Ritter (Dritte) ins Ziel.
Mehr zu der Veranstaltung:
Kenianische Athleten bestimmen 18. Darmstadt-Cross
Größte deutsche Sport-Benefiz-Gala
Zur größten deutschen Sport-Benefiz-Gala trafen sich am Samstag in Essen 1200 Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien. Unter anderem stattete auch Rodgers Rop, der Sieger des diesjährigen New York Marathons, der Veranstaltung einen Besuch ab.
Mehr über die Gala:
Sportler trafen Sportler für einen guten Zweck
Sabine Braun ist NRW-Sportlerin des Jahres
Bei der Wahl zur NRW-Sportlerin des Jahres hat Mehrkämpferin Sabine Braun gewonnen. Erfreut nahm sie den Preis in Köln entgegen. Auch Speerwerferin Steffi Nerius, 400-Meter-Ass Ingo Schultz und Stabhochspringer Lars Börgeling waren für die Zuschauerabstimmung nominiert.
Mehr über die NRW-Sportlerwahl:
Eine rundherum zufriedene Sabine Braun
IAAF-Council trifft wichtige Entscheidungen
Das Council des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF hat sich entschieden, dem eigenen Doping-Untersuchungsausschuss mehr Macht zu geben. Er darf zukünftig vermeintliche Dopingsünder schon vor der Anhörung durch das Sportgericht CAS sperren. Außerdem ging es um vorzeitige Begnadigungen von positiv getesteten Athleten und um Verbandswechsel von prominenten Sportlern, wie der jamaikanischen Sprinterin Merlene Ottey.
Alle Entscheidungen können Sie hier nachlesen
Mehr Power für den Doping-Untersuchungsausschuss
WM 2007 in Osaka/Japan
Die in fünf Jahren anstehenden 11. Leichtathletik-Weltmeisterschaften finden im japanischen Osaka statt. Diese Entscheidung hat die IAAF getroffen.
Mehr zu diesem Beschluss:
WM-Vergabe nach Osaka ist perfekt
Mehr Dopingkontrollen für griechische Athleten
Bislang waren griechische Athleten für unangemeldete Dopingkontrolleure meist nicht erreichbar. Das soll jetzt anders werden, fordert die IAAF vom griechischen Verband.
Mehr dazu und zu anderen Themen:
in unseren Flash-News von Sonntag
Hürdensprinter Falk Balzer will starkes Comeback
Einen Tag nach Ablauf seiner Dopingsperre am 21. Februar 2003 will Falk Balzer in Leipzig Deutscher Hallenmeister werden. Das kündigte er in einem Gespräch mit der Thüringer Allgemeinen an.
Mehr dazu und zu anderen Themen:
in unseren Flash-News von Sonnabend