Nächster Knaller! Steven Hooker über 6,06 Meter
Stabhochsprung-Olympiasieger Steven Hooker hat erneut den Thron von Weltrekordler Sergej Bubka ins Wanken gebracht. Mit 6,06 Metern schwang sich der Australier am Samstag beim Hallen-Meeting in Boston (USA) zur Nummer zwei der ewigen Weltbestenliste (drinnen wie draußen) hinter dem Ukrainer auf, dessen 16 Jahre alter Weltrekord bei 6,15 Metern steht.
Wie vor Wochenfrist in New York (USA) scheiterte Steven Hooker erst beim Versuch, den Rekord auf 6,16 Meter zu steigern. Sergej Bubka hatte die Bestmarke am 21. Februar 1993 in seiner Heimatstadt Donezk aufgestellt. „Im dritten Versuch war ich mit meiner Hüfte schon drüber, habe dann aber die Latte mit Brust und Armen berührt. Aber eines Tages wird es klappen“, meinte der 26 Jahre alte Aufsteiger von 2008, der im Vorjahr den Kreis der 6,00-Meter-Springer auf 16 erweitert hatte.Der Hallen-WM-Dritte will nun zu härteren Stäben greifen: „Dann ist auch der große Sprung drin. Aber dafür braucht es eben viele Versuche. Zwischen mir und dem Weltrekord steht niemand mehr.“
Auch Frauen-Weltrekord wackelte
Den Frauen-Stabhochsprung gewann die Olympia-Zweite Jennifer Stuczynski (USA) mit 4,82 Metern, sie scheiterte wie Steven Hooker erst beim Weltrekord-Versuch von 4,96 Metern. Die Hallen-Bestmarke hält mit 4,95 Metern Olympiasiegerin Yelena Isinbayeva aus Russland. Sie und ihre russische Weltrekord-Vorgängerin Svetlana Feofanova sind die einzigen, die unterm Dach bisher höher sprangen als Jennifer Stuczynski an diesem Tag.
Die 5.000 Meter gewann nach einem Foto-Finish Äthiopiens Sentayehu Ejigu in 14:47,62 Minuten vor der zeitgleichen US-Amerikanerin Shalane Flanagan. Neuseelands Olympia-Dritter Nick Willis überzeugte als Meilen-Sieger in 3:53,54 Minuten. Shalonda Solomon (USA) gewann in 23,17 Sekunden über 200 Meter.
Quelle: Sport-Informations-Dienst