Namhafte Moderatoren beim Meeting in Cottbus
"Am 4. Juni wird Cottbus erneut zum Mekka für alle Freunde der Leichtathletik", so könnte die Ankündigung des 14. Internationalen Lausitzer Leichtathletik Meetings (German Meeting) durch die Ikone der ostdeutschen Sportmoderation, Heinz-Florian Oertel, lauten. 17 Mal wurde der 75-jährige Sport- und Unterhaltungsmoderator, der übrigens ein waschechter Cottbuser ist, in der DDR zum Fernsehliebling des Jahres gewählt. Und seine Popularität ist nach wie vor ungebrochen.
Wolf-Dieter Poschmann (Mitte) ist in Cottbus am Mikrofon
Erst im vergangenen Jahr erschien sein aktuelles Olympiabuch "Salt Lake City 2002", das der promovierte Journalist gemeinsam mit Eisprinzessin Katharina Witt schrieb. Und weitere sollen in den nächsten Jahren noch folgen."Ich konzentriere mich mit Rücksicht auf meine Familie und Gesundheit nur noch auf einige wenige Höhepunkte im Jahr", verriet Oertel erst kürzlich. "Und das German Meeting in Cottbus gehört hier zweifellos dazu."
Gegenpart Wolf-Dieter Poschmann
Die "Bälle zuwerfen" wird sich Oertel am Mittwoch, 4. Juni, mit Wolf-Dieter Poschmann. Auch der Chef der ZDF-Hauptredaktion Sport ist quasi schon ein Stammgast in Cottbus. Der frühere Mittelstreckler unterstützt die Veranstaltung in der Lausitz vor allem, da er "unheimlich beeindruckt von der Art und dem Enthusiasmus ist, mit dem die Organisatoren aus den bescheidenen Mitteln in Cottbus eine derart hochklassige Leichtathletikveranstaltung auf die Beine stellen."
Unterstützt werden diese beiden Ikonen der Sportmoderation vom "Chefsprecher" des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), Bert Hörhold, sowie der jungen ZDF-Sportlady Jana Thiel, die übrigens auch aus der Lausitz stammt.
Tickets zum Preis zwischen 8 und 12 Euro gibt es ab sofort in der Sportarena der Galeria Kaufhof Cottbus, in den Filialen des WochenKurier sowie per e-mail an office.cottbus@german-meetings.de. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt zum Leichtathletik-Sportfest frei.