Nationalmannschaft in Istanbul gelandet
Das Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) ist zwei Tage vor Beginn der Hallen-Weltmeisterschaften (9. bis 11. März) in Istanbul (Türkei) angekommen. Als Kapitänin der 17-köpfigen Mannschaft hat die sportliche Leitung der Delegation Kugelstoßerin Nadine Kleinert (SC Magdeburg) vorgeschlagen.
17 DLV-Athleten und 17 Betreuer sind am Mittwoch aus Hamburg, Frankfurt und Berlin in die türkische Metropole geflogen. Dort wurden sie von Teammanager Siegfried Schonert begrüßt, der bereits am Tag zuvor angereist war und alles für die Ankunft der Mannschaft vorbereitet hatte.Untergebracht ist das Team im WOW Hotel in der Nähe des Flughafens, in dem auch zahlreiche andere Delegationen wie die USA und Frankreich ihr Lager aufgeschlagen haben.
Für das Kapitäns-Amt der Mannschaft wurde von der sportlichen Leitung die erfahrenste Athletin vorgeschlagen: Kugelstoßerin Nadine Kleinert (SC Magdeburg), die in Istanbul ihren 47. Nationalmannschafts-Einsatz bestreitet.
Wochenende ausverkauft
Am Donnerstag werden die WM-Starter die Atakoy Leichtathletik-Arena besichtigen, in der ab Freitag die Titelkämpfe stattfinden. In einer nahegelegenen Trainingshalle können sie außerdem letzte Trainingseinheiten absolvieren.
An der eigens für die Hallen-WM errichteten Leichtathletik-Arena werde noch bis zur letzten Sekunde gebaut, berichtete Prof. Dr. Helmut Digel, Council-Mitglied des Weltverbands IAAF. „Wenn sie fertig ist, werden wir ein echtes Schmuckstück für die Hallen-Leichtathletik haben“, erklärte er. Die Atakoy Arena fasst 7.000 Zuschauer und ist am Samstag und Sonntag bereits ausverkauft.
Der Etat für die Hallen-WM in Istanbul beträgt 28 Millionen Euro. Die türkischen Veranstalter setzen alles daran, erfolgreiche und eindrucksvolle Titelkämpfe auf die Beine zu stellen. Denn diese sollen auch als Referenz für die Olympiabewerbung Istanbuls für das Jahr 2020 dienen.