Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tim Lobinger ist wieder einsatzbereit (Foto: Krebs)
Tim Lobinger vor WiedereinstiegHallen-Weltmeister Tim Lobinger wird am Montag beim Stabhochsprung-Meeting auf der Insel Norderney wieder in das Geschäft einsteigen, nachdem er zuletzt verletzungsbedingt pausierte. Danach hat sich der bekannte Vielstarter bereits eine Reihe weiterer Termine in seinem Kalender angestrichen. Linz (31. Juli), Berlin (10. August) und Zürich (15. August) sind dabei die wichtigsten Zwischenstopps auf dem Weg zur WM nach Paris, für die der Kölner bereits nominiert ist.
Marie-Jose Perec gibt WM-Kampf auf
Die frühere 400-Meter-Olympiasiegerin Marie-Jose Perec hat ihren Versuch, sich für die WM in Paris für einen Einzelstart zu qualifizieren nun ad acta gelegt. Ischiasprobleme warfen die 35-jährige Französin in der Vorbereitung zurück. Noch offen ist allerdings die Frage, ob sie für eine Berücksichtigung in der 4x400-Meter-Staffel in Betracht kommt.
Erster U20-EM-Titel vergeben
Der erste Titel bei der U20-Europameisterschaft in Tampere ist vergeben. Über 10.000 Meter Gehen setzte sich die Russin Irina Petrova in 47:12,77 Minuten durch. Die Deutsche Ulrike Sischka (49:11,63 min) wurde Achte, Maja Landmann (49:59,09 min) kam als Elfte ins Ziel. Am Auftakttag der Titelkämpfe standen die Qualifikationen im Vordergrund. Erste Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik..
Charles Kamathi läuft 5.000 Meter
Bei den anstehenden kenianischen WM-Trials in Kasarani wird sich 10.000-Meter-Weltmeister Charles Kamathi auf die kürzeren 5.000 Meter konzentrieren. "Ich weiß nicht, warum ich die 10.000 Meter laufen sollte, wenn ich für Paris eine Wildcard habe und auch schon die Norm laufen konnte", sagt er.
Paula Radcliffe über 5.000 Meter?
Nachdem Paula Radcliffe angekündigt hat, über einen WM-Start in Paris erst in allerletzter Minute zu entscheiden (wir berichteten), überlegt sie nun möglicherweise auch, anstelle der 10.000 Meter nur die halbe Distanz in Angriff zu nehmen. Über diese Strecke ist die Britin im letzten Jahr Commonwealth-Games-Siegerin geworden.
"Berlin ist vital"
War die Sport- und Gesundheitsmesse des Berlin-Marathon bisher überwiegend eine Messe für den Lauf- und Inlineskatesport, die zunehmend auch Aussteller aus anderen Ausdauersportarten anzog, so präsentiert sich die neue "Berlin vital" gezielt als Messe für das umfassende Segment Ausdauersport und Lifestyle. Mit einem breiten Angebot über das, was morgen Trend sein wird, wendet sie sich an den sportbegeisterten und gesundheitsbewussten Endverbraucher. Nicht nur Marathonläufer und Inlineskater stehen vom 25. bis 27. September die Tore kostenfrei offen. Alle Berliner und Brandenburger können sich in den Messehallen 21, 22 und 23 am Funkturm in der Masurenallee mit Information, Teststationen, einem großen Eventbereich, dem Kauf von Produkten bis hin zu Fachvorträgen eindecken.
*** Wieder lieferbar *** Das original DLV-Shirt "Nationalmannschaft"! Gleich bestellen... ***