Nena unter den Fittichen von Thomas Wessinghage
Während in Bochum die Neuigkeiten rund um den 1. Karstadt RuhrMarathon (11. Mai) diskutiert wurden, trafen sich in Damp an der Ostsee Dr. Thomas Wessinghage und die Sängerin Nena, beide in Hagen an der Ruhr geboren.
Dr. Thomas Wessinghage und Nena bilden ein Team (Foto: Karstadt)
Dr. Thomas Wessinghage ist Großneffe vom früheren NOK-Präsidenten Willi Daume, war 1982 im Athener Olympiastadion Europameister im 5000-Meter-Lauf und ist längst ein Lauf-Guru, der erfolgreich Bücher schreibt und mit 51 Jahren begeistert Marathon läuft. Er leitet im Ferienzentrum Damp (2.700 Betten) eine der bedeutendsten Reha-Kliniken in Deutschland und hatte jetzt Nena zur sportmedizinischen Untersuchung zu Gast.Was der kann, kann ich auch
Die Luftballon-Sängerin stand in Berlin an der Strecke, als ihr Lebensgefährte lief. "Der hat richtig geschwärmt. Und ich habe mir gesagt, was der kann, kann ich auch", sagt Nena und entschied sich für den RuhrMarathon.
Um ein Haar hätte der enorme Erfolg Nenas Premiere als Läuferin verdorben. Sie war wochenlang Nummer eins: eine große Tournee, Aufnahmen für TV-Spots und viele Zusatz-Konzerte verhinderten so manches Training. Am Dienstagabend hatte sie in Hessen ein Konzert mit Udo Lindenberg, am Donnerstagmorgen startete sie nach Barcelona.
Thomas Wessinghage fand die Lösung: "Du läufst 2003 erst einmal den Halbmarathon. Im nächsten Jahr sehen wir weiter."
Musikstars geben Startschuss
Weil Nena nach 20 Bühnen-Jahren keine Angst vor Doppelbelastungen hat, übernimmt sie vor dem Lauf über 21,1 Kilometer mit einem berühmten Kollegen eine ehrenvolle Aufgabe. Nena feuert den Startschuss zusammen mit Herbert Grönemeyer ab.
Ganz aktuell gab der erfolgreichste europäische Marathonläufer aller Zeiten seine Meldung für den Karstadt RuhrMarathon ab. Waldemar Cierpinski aus Halle an der Saale holte zweimal Olympia-Gold (1976 in Montreal, 1980 in Moskau), was außer ihm nur der legendäre Barfußläufer Bikila Abebe (1960 in Rom, 1964 in Tokio) geschafft hat. Für welche Strecke er sich entscheidet, lässt "Waldi" noch offen. "Ich habe eine Einladung nach Japan, wo ich am 20. April laufe. Danach sehe ich weiter."
Spezialist für Marathon-Einsteiger
Der alte Hase ist inzwischen Spezialist dafür, bekannte Marathon-Einsteiger zu begleiten. Vom Karlsruher OB bis zum Bremer Wissenschafts-Senator Willi Lemke, dem früheren Werder-Manager – Waldemar Cierpinski garantiert fast, dass seine Begleiter Hausrekorde laufen.
Im März werden ausländische Spitzenathleten verpflichtet. Im Moment führen der Russe Dimitri Kapitanov (Bestzeit 2:09:32 Stunden) und die Ukrainerin Natalia Yakimovich (2:40) die Meldelisten an.