Netz-Welt: Neues aus den Trainingslagern (III)
Es gab Zeiten, da waren Deutschlands Top-Athleten von März bis Mai vom Erdboden verschluckt – oder besser gesagt in alle Himmelsrichtungen in diversen Trainingslagern verschwunden. Die Trainingslager stehen noch immer auf dem Programm. Aber jetzt können Fans hautnah mit dabei sein: auf Facebook, in Blogs und auf den Homepages der Athleten. Ein Überblick über die Athletengrüße aus der Ferne.

Beide sind mittlerweile wieder zurück in Deutschland. Der Deutsche Hallen-Meister Julian Reus (TV Wattenscheid 01) schwitzt dagegen noch unter kanarischer Sonne. Ein erster Zwischenstand nach einer Einheit im Kraftraum: „Die ersten Schweißtropfen sind schon geflossen ;-) Die Bedingungen sind top, somit kann die Grundlage für eine gute Saison gelegt werden.“
Für Sven Knipphals (VfL Wolfsburg) stand am Sonntag (7. April) ein Test über 400 Meter auf dem Programm, der nicht ganz nach Wunsch lief: "50,4 war nicht die Zeit die ich mir erhofft habe... Aber 6 Grad und viel Wind haben nicht gerade geholfen." Ein Video vom Lauf gibt's für die Facebook-Fans trotzdem zu sehen.
Hürden-Hochburg Potchefstroom
Den zahlreichen deutschen Athleten in Südafrika haben sich mittlerweile auch die 400 Meter Hürden-Läufer angeschlossen. Sie haben allerdings ihre Zelte nicht in Stellenbosch, sondern in Potchefstroom rund 120 Kilometer südwestlich von Johannesburg aufgeschlagen.
Zum Start ins Trainingslager gab der Deutsche Meister Georg Fleischhauer (Dresdner SC 1898) auf Facebook bereits einen kurzen Ausblick: „Für die nächsten drei Wochen werde ich vor allem hürdenspezifisch arbeiten und das bei bestem Wetter!“ Aber auch Stabi-Übungen stehen auf dem Programm, wie ein Facebook-Bild von Tobias Giehl (LG Würm Athletik) verdeutlicht.
Nach einer Woche harten Trainings haben sich die Athleten an diesem Wochenende eine erste kleine Pause verdient. Felix Franz, Fünfter der U20-WM, ist auf einem Facebook-Foto die Erschöpfung anzusehen. „Sichtlich geschafft freu ich mich jetzt auf 1.5 Tage Erholung :)“ lautet sein Kommentar dazu.
Zehnkämpfer in Saarbrücken
Auch in der Heimat lässt sich’s gut trainieren. So haben sich die Ulmer Zehnkämpfer Arthur Abele und Mathias Brugger zuletzt am Olympiastützpunkt in Saarbrücken auf die Saison vorbereitet. Ihr Trainer Stefan Preß zieht auf der Webseite des 10-Kampf-Teams ein positives Fazit: "Ich bin mit dem Verlauf des Trainings sehr zufrieden. Zusammen mit dem neuen Landestrainer Mehrkampf in Baden-Württemberg, Christopher Hallmann, wachsen wir als Team immer mehr zusammen."
Simon Hechler (LT Team Saar), der sich vor kurzem der Frankfurter Trainingsgruppe von Jürgen Sammert angeschlossen hatte, war zum Training ebenfalls in Saarbrücken und tauschte sich mit seinen Disziplinkollegen aus.
Münchner Leichtathleten viel unterwegs
Neues aus den Trainingslagern der Leichtathleten der LG Stadtwerke München gibt es seit Anfang April regelmäßig auf der Vereins-Homepage. Dort ist nachzulesen, dass sich Ende März zahlreiche Athleten in Brixen in Südtirol tummelten, unter ihnen die Sprint-Zwillinge Martina und Julia Riedl sowie Laurin Walter, Deutscher U18-Meister über 400 Meter.
Die jüngste Meldung stammt von Langstreckler Clemens Bleistein, der gemeinsam mit Sebastian Hallmann in Flagstaff/Arizona trainiert und von den Trainingsbedingungen schwärmt: „Die gute Infrastruktur mit vielen Laufstrecken […] und abwechslungsreichen Trails direkt vor der Haustür, gleich vier verfügbaren Leichtathletikstadien in der Stadt und dem nahen, topausgestatteten Fitnessstudio bieten optimale Bedingungen. Ebenfalls nicht zu leugnen: Der hohe Erlebniswert.“
David Storl: ab nach Portugal
Die Sujew-Zwillinge Diana und Elina (LT Haspa Marathon Hamburg) haben sich bereits mit einer kleinen Trainingslager-Bilanz aus Flagstaff verabschiedet: 26 Tage, 50 Einheiten, 510 Kilometer. „Jetzt geht's Heim und wir freuen uns total auf unseren Seasonopener in Berlin am 12.5. :-)“
Kugelstoß-Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) ist am Sonntag (7. April) mit seiner Trainingsgruppe, zu der auch Hallen-Europameisterin Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) zählt, für zwei Wochen nach Albufeira in Portugal geflogen. Noch gibt’s auf seiner Facebook-Seite nur ein Archivbild vom portugiesischen Strand. Ob da demnächst aktuelle Bilder hinzukommen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Netz-Welt: Neues aus den Trainingslagern (I)
Netz-Welt: Neues aus den Trainingslagern (II)