Neubrandenburger Kinder "in Aktion"
Dass in Zeiten der Fußball-Weltmeisterschaft auch Leichtathletik sehr viel Spaß und Freude bereiten kann, bewiesen am Mittwochvormittag rund 380 Kinder bei "Leichtathletik in Aktion", dem Kinderleichtathletik-Projekt des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), in Neubrandenburg. Bei bester Stimmung liefen, sprangen und warfen die kleinen Leichtathleten wie ihre prominenten Vorbilder vom SC Neubrandenburg.
Begeisterung in Neubrandenburg (Foto: Thürkow)
So unterstützte die U20-Vizeeuropameisterin im Siebenkampf, Julia Mächtig, die Kleinen nicht nur bei ihren Aufwärmübungen, sondern gab bei "Schnell weg, schnell drüber und schnell weiter" Tipps zum richtigen Überqueren von Hindernissen. Ihre Vereinskollegin Maren Schwerdtner tat in der Zwischenzeit etwas für die gute Stimmung im Neubrandenburger Jahnstadion und legte zur sportlichen Betätigung die passende Musik auf. Wie weit der sogenannte "Heuler" fliegen kann, das machte den Kids der WM-Dritte Ralf Bartels eindrucksvoll vor. Der Kugelstoßer war fast bei der gesamten Veranstaltung zugegen und unterstützte die Schüler beim Üben und Trainieren. Für je 15 Minuten konnten sich die Dritt- und Viertklässler aus Neustrelitz, Penzlin, Burg Stargard und natürlich Neubrandenburg an den acht Übungsstationen versuchen. Zwischendurch gab es durch die DAK Erfrischungen und Obstteller für die jungen Sporttreibenden.
Positives Fazit
Landestrainer Peer Kopelmann sprach wohl für alle Beteiligten, wenn er ein durchweg positives Fazit zog. "Die Lehrer, die Schüler und die Helfer sind alle hellauf begeistert. Die Lehrer nehmen viele Anregungen für ihren Unterricht mit. Und dass es besonders den Schülern gefallen hat, zeigt die Tatsache, dass man sie manchmal schon bremsen musste, und nicht erst noch zur Bewegung motivieren brauchte."
Ein dickes Dankeschön sprach er auch allen 50 Helfern an den einzelnen Stationen aus. "Sie alle sind Schüler des angrenzenden Sportgymnasiums und haben einen klasse Job gemacht." Auch DLV-Projektleiter David Deister zeigte sich von der Unterstützung der jungen Menschen für die noch Kleineren begeistert. "Es ist das erste Mal, dass wir Leichtathletik in Aktion fast ausschließlich mit Jugendlichen durchgezogen haben."
Richtig Stimmung kam zum Ende der Veranstaltung dann noch einmal auf, als Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch der Veranstaltung einen Besuch abstattete. Zusammen mit Ralf Bartels, Julia Mächtig und Maren Schwerdtner erfüllte sie wirklich jeden Autogrammwunsch der kleinen Sportler.