Neubrandenburgs Mehrkämpferinnen testen
Die heimischen Mehrkämpferinnen standen am Sonntag bei den Hallen-Meisterschaften von Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg im Mittelpunkt.
Eine Woche vor den nationalen Fünfkampf-Titelkämpfen in Hamburg (31. Januar/1. Februar) behauptete sich die erfahrene Sonja Kesselschläger dabei fünf Tage nach ihrem 31. Geburtstag über die 60 Meter Hürden (8,62 sec).Die gleich zwölf Jahre jüngere Elisa-Sophie Döbel revanchierte sich im Weitsprung (6,04 m) mit drei Zentimetern mehr. Auch Julia Mächtig kam zu ihrem Tagessieg. Die großgewachsene Athletin bestimmte das Kugelstoßen (14,72 m). Die 4x200 Meter spulte dieses Trio gemeinsam mit Anne Kühl in 1:41,49 Minuten ab.
Hendrik Müller mit Männerkugel
Marathon-Europameisterin Ulrike Maisch (1. LAV Rostock), die ihrerseits vor vier Tagen 32 Jahre alt geworden war, testete ihre Form über 1.500 Meter und kam dort zu einer Zeit von 4:30,75 Minuten.
Im Stabhochsprung überflog die EM-Fünfte Martina Strutz 4,00 und 4,10 Meter im ersten Versuch. Die Schwerinerin scheiterte aber anschließend an 4,20 Metern. Der erst 18 Jahre alte Kugelstoßer Hendrik Müller (SC Neubrandenburg) lieferte als Sieger des Männer-Wettbewerbs mit 17,61 Metern einen bemerkenswerten Auftritt ab.
Die Ergebnisliste finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.