Neue deutsche Senioren-Bestleistungen
Eine deutsche Bestleistung in einem Einzelwettbewerb und eine Mannschaftsbestleistung waren das Ergebnis der Wettkämpfe in der zweiten Julihälfte der Saison 2012. Zuerst gilt es allerdings noch, in einem Nachtrag Leistungen zu würdigen, die innerhalb der Deutschen Senioren-Meisterschaften in Erfurt am 14. Juli über 4x100 Meter erzielt wurden.
Denn nicht alltäglich dürfte es sein, dass eine Deutsche Senioren-Bestleistung in einem Wettbewerb gleich zweifach unterboten wird. So geschehen in der Klasse W 50 über 4x100 Meter durch die Staffeln des LAZ Obernburg-Miltenberg und des LAC Quelle Fürth.Beide Staffeln aus Bayern steigerten nämlich auf den Plätzen eins und zwei die alte Staffelbestmarke des TSV Eintracht Hittfeld von 55,97 Sekunden aus dem Jahr 1996. Romana Schulz, Petra Kauerhof, Elli Hübner und Annegret Nanz (LAZ Obernburg-Miltenberg) verbesserten mit 54,81 Sekunden die alte Höchstmarke um über eine Sekunde und Gabriele Fohrer, Heike Schug, Dr. Kerstin Grunwald und Ingrid Meier (LAC Quelle Fürth) waren auf Rang zwei auch noch eine Zehntelsekunde schneller als die bisher gültige deutsche Bestmarke.
Zu einer neuen Mannschaftsbestleistung über 10 Kilometer kam bei einer Straßenlaufveranstaltung am 20. Juli in Hannover das M 45-Team des TSV Kirchdorf.
Durch Einzelzeiten von Markus Pingpank mit 32:26 Minuten, Frank Colsmann mit 33:53 Minuten und Matthias Finn mit 34:50 Minuten verbesserten die drei Langstreckler die gerade erst einmal gut zwei Monate alte deutsche Bestmarke der LG Bremen-Nord um 22 Sekunden auf 1:41:09 Stunden. Bestleistung im „falschen“ Wettbewerb
Mit einer gewaltigen Steigerung wartete Klaus Albers (GTV Bremerhaven) bei einem Werfertag am 22. Juli in Bremerhaven in der Klasse M 70 auf. Nicht etwa im Diskuswurf, hier hält er seit 2010 mit 53,65 Metern die deutsche Bestleistung in der AK M 70, sondern im Gewichtwurf.
Gleich im ersten Durchgang des Wettkampfes verbesserte Klaus Albers mit 20,75 Metern die von Hermann Albrecht (SpVgg. Satteldorf) gehaltene Bestleistung von 20,13 Metern aus dem Jahr 2010 deutlich und hatte in seiner Serie mit 20,21 Metern einen weiteren Wurf, der über der alten Bestmarke lag. Seine alte Bestleistung, die seit Anfang Juli auf 19,68 Meter gestanden hatte, verbesserte Klaus Albers um mehr als einen Meter.