Neue Disziplintrainer im DLV
Mit Herbert Czingon und Rüdiger Harksen gibt es im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) seit kurzem zwei neue Cheftrainer. Sie beerben Jürgen Mallow, der sich zukünftig auf die Aufgaben des Sportdirektors konzentriert. Aber auch unter den DLV-Disziplintrainer gab es einige Verschiebungen und neue Gesichter.
Herbert Czingon betreute bislang als Disziplintrainer die A- und B-Kader-Athletinnen im Stabhochsprung. In diese Rolle schlüpft nun der ehemalige Weltklasse-Stabhochspringer Andrei Tivontchik, der bisher den Stabhochsprung-Nachwuchs der Männer betreute. Rüdiger Harksen, in den letzten Jahren DLV-Disziplintrainer der Hürdensprinterinnen (A- und B-Kader), wird zukünftig neben seiner Tätigkeit als Cheftrainer auch die besten Sprinterinnen als Disziplintrainer betreuen.Cheick-Idriss Gonschinska, der bislang bereits die Top-Hürdensprinter unter seinen Fittichen hatte, übernimmt auch den A- und B-Kader der Frauen im Hürdensprint. Ein neues und doch auch altbekanntes Gesicht gibt es bei den Speerwerfern. Boris Henry, zweimaliger WM-Dritter im Speerwurf, kümmert sich ab sofort als DLV-Disziplintrainer um den A- und B-Kader der männlichen Speerwerfer.
Die größten Veränderungen gab es im 400-Meter-Bereich, der auf allen Positionen neu besetzt ist. Volker Beck, bislang Disziplintrainer über 400 Meter flach und 400 Meter Hürden der Männer, wird sich zukünftig voll auf die Hürdenläufer konzentrieren, über 400 Meter wird er durch Thomas Kremer ersetzt, der bislang für die Sprinterinnen verantwortlich gewesen war. Nachwuchstrainer über 400 Meter im männlichen Bereich wird Volker Weber, dessen Vorgänger Marco Kleinsteuber künftig den C-Kader 400 Meter im Frauenbereich lenken wird. Neuer Disziplintrainer des weiblichen A- und B-Kaders über 400 Meter ist der bisherige Nachwuchstrainer Tobias Kofferschläger.
Die komplette Übersicht aller DLV-Disziplintrainer finden Sie hier…