Neue Halbmarathon-Meister in Calw gesucht
Am Sonntag ist das baden-württembergische Calw Schauplatz der Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften. Knapp 600 Läuferinnen und Läufer haben für die Titelkämpfe gemeldet und eines steht schon im Vorfeld fest: Es werden neue Titelträger gekürt. Zu den ersten Anwärtern auf die Nachfolge der Wattenscheider Irina Mikitenko und Stefan Koch zählen Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) und Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen).

Die Titelverteidiger, Irina Mikitenko und Stefan Koch, haben nicht gemeldet. Heiße Anwärterin bei den Frauen auf den Sieg ist damit Susanne Hahn, die bei ihrem zweiten Platz am 15. März in Den Haag (Niederlande) ihre persönliche Halbmarathon-Bestzeit auf 1:11:28 Stunden verbessert hat. Sie wurde in diesem Jahr bereits Zweite bei den Deutschen Meisterschaften im Cross hinter Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) und war einzige deutsche Teilnehmerin bei den Cross-Weltmeisterschaften im schottischen Edinburgh (Großbritannien).
Nicht zu unterschätzen ist Julia Viellehner (LG Passau), die Susanne Hahn schon im Crosslauf hart bedrängt hatte. Weit vorne zu erwarten sind Melanie Schulz (LC Erfurt) und die beiden Regensburgerinnen Michaela Schedler und Veronika Ulrich.
Spannung bei den Männern
Noch spannender könnte es bei den Männern zugehen. Der Dritte des Vorjahres, Embaye Hedrit (LG Braunschweig), und Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen) haben beide Zeiten um 1:05 Stunden aufzuweisen. Martin Beckmann macht sich noch Hoffnung, bei den Olympischen Spielen in Peking (China) über die Marathonstrecke an den Start zu gehen.
Ein gutes Omen für Martin Beckmann: Ehefrau Stephanie erlief sich in Bad Liebenzell die Vize-Meisterschaft. Für Medaillenplätze kommen Christian Seiler (LC Erfurt) und Florian Neuschwander (LG Stadtwerke München), die Viert- beziehungsweise Sechstplazierten des Vorjahres, in Frage.
Ein prominenter Name im Männerfeld ist zweifelsohne Norman Stadler (MTG Mannheim). 1994 schon Duathlon-Weltmeister, wurde der Radspezialist durch seine Siege beim berühmten Ironman Triathlon von Hawaii (USA) in den Jahren 2004 und 2006 berühmt. Als Läufer kann er im Halbmarathon auch eine Zeit von 1:11 Stunden abliefern und unter den 25 bis 30 Besten ins Ziel kommen.