Neue IAAF World Athletics Tour angestrebt
Das Council des Weltverbandes IAAF hat auf seiner Sitzung am Dienstag in Peking (China) den Vorschlag für eine neue IAAF World Athletics Tour nach 2009 befürwortet.
Nach dem neuen Konzept werden Top-Athleten verpflichtet, so dass es zu regelmäßigen Aufeinandertreffen der besten Leichtathleten kommt. Mit einer verbesserten Preisgeld-Struktur soll mehr Geld zwischen mehr Athleten verteilt werden, ein zentralisiertes Marketing-Programm soll zudem für mehr Aufmerksamkeit sorgen. Ein beauftragtes Projektteam sucht für diese Ziele nun Investoren.IAAF-Präsident Lamine Diack, der sich auf den „richtigen Start“ der Olympischen Spiele mit Beginn der Leichtathletik-Wettkämpfe am Freitag (15. August) freute, betonte zudem, dass gewisse Reformen der Leichtathletik unumgänglich seien, um ihre Attraktivität zu erhalten und auch zu steigern. Dabei sei nicht nur die Struktur von Ein-Tages-Meetings, sondern auch das Format von Weltmeisterschaften und Hallen-Weltmeisterschaften betroffen.
Veranstaltungskalender beschlossen
Valentin Balakhnichev, Präsident des Russischen Leichtathletik-Verbandes, berichtete, dass die russischen Verantwortlichen nach den letzten Doping-Fällen in Russland erwägen, Doping bald auch strafrechtlich verfolgen zu lassen.
Das Council einigte sich auf den internationalen Veranstaltungskalender für das kommende Jahr. Nationale Meisterschaften der führenden Mitgliedsverbände sollen an vorgeschlagenen Wochenenden stattfinden, um Kollisionen mit Ein-Tages-Meetings zu verhindern.