Neue Kampfansage von Aksana Menkova
Mit einem neuen Landesrekord von 78,69 Metern hat sich die weißrussische Hammerwerferin Aksana Menkova am Mittwoch in Minsk (Weißrussland) nun bis auf 73 Zentimeter an den Weltrekord der Frankfurterin Betty Heidler angenähert. Zugleich war es ein Signal für die anstehenden Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 3. bis 12. August).
„Ich hatte mich nicht besonders auf diesen Wettkampf vorbereitet. Er war Teil meines Trainingsprogramms“, sagte die Olympiasiegerin, „das Großereignis wird Olympia sein. Dort will ich gegen die Besten der Welt kämpfen.“Eine Vorhersage für London wollte Aksana Menkova, deren zweitbester Versuch mit 74,00 Metern gemessen wurde, nicht treffen: „Vielleicht reicht auch eine geringere Weite, bei so einem Wettkampf spielen immer die Nerven eine Rolle.“
21,58 Meter von Nadezhda Ostapchuk
Auf die Nerven wird es auch für eine andere Weißrussin ankommen. Die Kugelstoßerin Nadezhda Ostapchuk stand in Minsk in nichts nach und verbesserte zum dritten Mal in diesem Jahr ihren Landesrekord - diesmal auf 21,58 Meter, die beste Leistung einer Kugelstoßerin seit 14 Jahren. Sie hatte noch einen weiteren Stoß auf 21,47 Meter.
Im Männer-Kugelstoßen stieg der weißrussische WM-Dritte Andrei Mikhnevich, der zu den Konkurrenten des Chemnitzer Weltmeisters David Storl zählt, mit 20,90 Metern erst jetzt in die Saison ein.