Neue Kernmannschaft des DLV-Präsidiums vorgestellt
Zwei Themen beherrschten am Samstag die Auftakt-Pressekonferenz zu den 52. Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen. Zum einen waren das die Titelkämpfe selber, zum anderen die Vorstellung der neuen Kernmannschaft des DLV-Präsidiums, die im April beim Verbandstag in Kevelaer zur Wahl antreten wird. Abschließend wurde der FAZ-Sportjournalist Hans-Joachim Waldbröl mit dem DLV-Medienpreis ausgezeichnet.
Dr. Clemens Prokop stellte die neue Kernmannschaft des DLV-Präsidiums vor (Foto: Chai)
Die neue Kernmannschaft, die neben DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop aus Prof. Dr. Eike Emrich, Werner Zimmer, Dagmar Freitag, René Scheer und Florian Schwarthoff bestehen soll, möchte für eine Amtszeit von viereinhalb Jahren bis zum September 2009 an der Spitze des Verbandes stehen. Ein wichtiger Grund für die etwas längere Amtsdauer ist die Ausrichtung auf den großen sportlichen Höhepunkt auf heimischem Boden, die Leichtathletik-WM 2009 in Berlin. Außerdem gilt eine Neuwahl im Herbst als generell sinnvoll. Innerhalb des neuen Teams liegen wichtige Aufgaben im repräsentativen Bereich und der Verbandsvertretung bei dem designierten stellvertretenden Präsidenten Werner Zimmer. Eine neue Funktion erhält Deutschlands ehemaliger Weltklasse-Hürdensprinter Florian Schwarthoff. Er soll die Kooperation und Kommunikation zwischen Verband, Präsidium und Athleten verbessern.
Kochbuchrezepte gibt es nicht
Der Ende des letzten Jahres berufene Präsidiumsbeauftragte für den Bereich Leistungssport, Prof. Dr. Eike Emrich, hält die aktuelle Situation im DLV für schwierig, aber durchaus lösbar. "Kochbuchrezepte zur Verbesserung der Lage gibt es nicht, man muss flexibel sein", sagte Prof. Dr. Eike Emrich.
Eine weitere Herausforderung liege in der Verteilung der immer knapper werdenden Fördermittel: "Es war jetzt schwierig, bei den zurückgehenden Mitteln die Anzahl der Kaderathleten aufrecht zu erhalten." Er sagte auch zum neuen Leistungssportkonzept des Verbandes: "Der Spitzensport ist erfolgsorientiert. Wir sind gezwungen, dem Rechnung zu tragen."
Besondere Ehrung für Hans-Joachim Waldbröl
DLV-Sportdirektor und Generalsekretär Frank Hensel zeigte sich mit der aktuellen Hallensaison recht zufrieden. "Ich bin optimistisch, dass wir eine junge und leistungsstarke Mannschaft für die Hallen-EM in Madrid nominieren werden." Bereits vor den Hallen-Titelkämpfen gab es mehr Normerfüller zu verzeichnen als vor drei Jahren im letzten Hallen-EM-Winter.
DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop ehrte zum Abschluss der Pressekonferenz den Sportjournalisten Hans-Joachim Waldbröl mit dem DLV-Medienpreis. "Seine journalistische Arbeit zeichnet sich durch pointierte und fundierte Sprache aus und ist grundsätzlich hervorragend recherchiert", sagte Präsident Dr. Clemens Prokop. Hans-Joachim Waldbröl erklärte bei der Ehrung seinerseits: "Ich freue mich, dass es Verbände gibt, die zwischen kritischer Berichterstattung und Miesmacherei zu unterscheiden wissen."