Neue Leichtathletikanlage der Sporthochschule
Nach nur neun Monaten Bauzeit ist es nun soweit. Die Deutsche Sporthochschule Köln weiht am Donnerstag (13. Juli) ab 13 Uhr ihre neue Trainings- und Ausbildungsstätte für Leichtathletik ein.
Neue Leichtathletikanlage in Köln (Foto: DSHS)
"Mit dieser hochmodernen Sportarena erhält Köln wieder einen besonderen Platz für die Leichtathletik", beschreibt SpoHo-Rektor Walter Tokarski die Bedeutung des Neubaus. Den mehr als 6.000 Studierenden an Deutschlands einziger Sportuniversität steht nun endlich eine 400-Meter-Rundbahn zur Verfügung. Auch für die Schülerinnen und Schüler des Kölner Sportinternats sowie die Athletinnen und Athleten des IAAF-akkreditierten Leichtathletik-Trainingszentrums und des Leichtathletik-Teams DSHS e.V. bieten sich hervorragende Trainingsmöglichkeiten.
Nach dem offiziellen Teil mit Grußworten von Staatssekretär Dr. Michael Stückradt (Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie), Andreas Köhler (stellvertretender Vorsitzender des Kölner Sportausschusses), Dr. Johannes Horst (Kanzler der DSHS) sowie Rolf Krähmer (Geschäftsführer BLB NRW) und der offiziellen Schlüsselübergabe folgt bei der Einweihung der sportliche Teil, an dem auch der Wattenscheider Paralympics-Star Wojtek Czyz mitwirkt.