Neue Regel-Broschüre ist fertig
Auch im Internet-Zeitalter kann man nicht ganz auf gedruckte Ausgaben von Büchern und Broschüren verzichten. Dies trifft auch auf das Leichtathletik-Regelwerk zu, das man in erster Linie direkt beim Wettkampf auf dem Sportplatz zur Klärung von Problemen oder Streitfällen benötigt. Da man aber an der Hochsprung-Anlage oder am Startblock keinen Laptop mit Internetzugang hat, legen Kampfrichter, Betreuer und Athleten Wert darauf, dass sie eine gedruckte Ausgabe des Regelwerks in der Tasche haben, um im Zweifelsfall etwas nachschlagen zu können.

Da die Mehrheit der Sportler und Kampfrichter auf viele der in den beiden Büchern aufgelisteten Vorgaben im täglichen Wettkampfbetrieb gar nicht zugreifen muss, kam der Vorschlag auf, die wichtigsten und am häufigsten benötigten Regeln in einer Kurzfassung zu drucken, die dann weniger kostet als die beiden Regelbücher und einfacher mitzunehmen ist.
Diesen Vorschlag haben der Bundesauschuss Wettkampforganisation und die herstellende Druckerei Hornberger aufgegriffen und eine neue Broschüre herausgegeben, in der das, was man im Wettkampf und im Training schon einmal nachschlagen muss, enthalten ist. Weitere Inhalte, die man im Bedarfsfall auch in Ruhe zuhause nachsehen kann, wurden bewusst nicht aufgenommen.
Für 12 Euro online erhältlich
Diese neue Broschüre (mit einem je zur Hälfte blauen und gelben Umschlag) hat den Titel „Leichtathletik-Bestimmungen“ bekommen und ist zum Preis von 9,85 Euro plus 2,15 Euro Versandkostenanteil online zu beziehen über www.hornberger.de/shop.
Neben dieser neuen, übersichtlichen Fassung des Regelwerks gibt es natürlich weiterhin auch die umfangreichen Komplett-Fassungen der „DLV-Satzung und Ordnungen“ und der „Internationalen Wettkampfregeln“ (IWR), beide aktuell auch in der Ausgabe 2008. Die IWR ist wie bisher die wortgetreue Übersetzung der IAAF-Regeln ins Deutsche und gilt für die nationalen Verbände Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Luxemburgs. Das Kapitel fünf daraus, also die Technischen Regeln, wurde ohne Kürzungen in die neue Broschüre „Leichtathletik-Bestimmungen“ übernommen.