Neue Station beim DLV-BewegungsCamp
Mit dem Event am 11. Mai in Dessau starten die DLV-BewegungsCamps in ihr viertes Jahr. Dabei wartet das Jugendprojekt für mehr Bewegung, das der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) gemeinsam mit Nike, der DAK und INTERSPORT durchführt, mit einer neuen Mitmach-Station auf: dem Tapping.
„Wir entwickeln jedes Jahr das DLV-BewegungsCamp weiter“, sagt Projektleiter David Deister. Innerhalb von drei Sekunden müssen auf einer Platte möglichst viele Schritte erzielt werden. Die Platte misst dabei die Anzahl der Kontakte. Gerade für Talentspäher von Vereinen bietet sich beim Tapping eine ideale Gelegenheit, Talente zu sichten. Entwickelt wurde das Modul als Talent-Diagnose-System (TDS) vom Österreicher Ulrich Werthner. Betreut wird die Station von Mitarbeitern der Berliner Humboldt-Universität.Coole Sportaktionen / Coole Drinks
Die DAK begleitet das Bewegungscamp erneut als Gesundheitspartner und lädt die Jugendlichen zum Abheben auf den "Air Jump" ein. „Es ist für die Jungen und Mädchen ein tolles Erlebnis, wenn sie auf dem riesigen Luftkissen unter dem Beifall der Zuschauer ihre Sprungkraft testen", sagt DAK-Chef Herbert Rebscher. "Wichtig ist uns, dass sich die Jugendlichen auch spielerisch mit gesunder Ernährung beschäftigen.
Erfolge beim Dosenwerfen werden sofort an der Vitaminbar mit einem coolen Drink belohnt.“
Während die Jugendlichen beim Air Jump hoch in die Luft fliegen, geht es bei einer anderen Station darum, mit ein wenig Absprung-Unterstützung möglichst weit zu springen. Der Weitsprung, präsentiert von INTERSPORT, ist ein echter "Luftgigant" und erlaubt gewaltige Sätze.
Zehn abwechslungsreiche Aufgaben
"Die Camps bieten enorme Chancen, Jugendliche noch mehr für die Vielfalt der Leichtathletik und das aktive Sporttreiben zu begeistern und nebenbei, zusammen mit den begleitenden Top-Athleten, die Attraktivität der Leichtathletik professionell darzustellen", betont Klaus Jost, Vorstand INTERSPORT.
Insgesamt werden bei jedem Camp zehn abwechslungsreiche Lauf-, Sprung- und Wurfaufgaben angeboten. Es richtet sich in erster Linie an Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. In den vergangenen drei Jahren waren 18.000 Mädchen und Jungen in 16 Städten aktiv dabei.
DLV-BewegungsCamps 2010:
11.05. Dessau-Roßlau, Marktplatz
09.06. Braunschweig, Kohlmarkt
22.06. Darmstadt, Luisenplatz
27.07. Schwäbisch Gmünd, Marktplatz
29.07. Neumarkt/Oberpfalz, Residenzplatz
09.09. Bremen, Ansgarikirchhof
DLV-BewegungsCamps